Previous studies have indicated a divergent role for specific CD8+ T cells in allergic airway disease. To address this controversy, opposing priming conditions for CD8+ T cells using high- or low-dose allergen concentrations were applied. The recruitment of functionally active allergen-specific CD8+ T cells to the airways, which is dependent on the allergen sensitization dose, appears to be a critical predictor for the severity of the allergic phenotype in mice.
Translated abstract:
Bereits veröffentlichte Studien haben uneinheitliche Rollen von spezifischen CD8 Zellen in der allergischen Atemwegserkrankung gezeigt. Um diese wiedersprüchliche Datenlage aufzuklären, wurden unterschiedliche Sensibilisierungsschemata mit entweder sehr hohen oder niedrigen Allergenkonzentrationen verwendet. Die Rekrutierung von funktionell aktivierten Allergen-spezifischen CD8-Zellen in die Atemwege ist abhängig von der Dosis der zur Sensibilisierung verwendeten Allergenkonzentration und scheint ein sinnvoller prädiktitiver Parameter für den Schweregrad des allergischen Phänotyps in der Maus zu sein. «
Bereits veröffentlichte Studien haben uneinheitliche Rollen von spezifischen CD8 Zellen in der allergischen Atemwegserkrankung gezeigt. Um diese wiedersprüchliche Datenlage aufzuklären, wurden unterschiedliche Sensibilisierungsschemata mit entweder sehr hohen oder niedrigen Allergenkonzentrationen verwendet. Die Rekrutierung von funktionell aktivierten Allergen-spezifischen CD8-Zellen in die Atemwege ist abhängig von der Dosis der zur Sensibilisierung verwendeten Allergenkonzentration und schein... »