Abstract:
Kraft-Momenten-Sensoren (KMS) bilden die Grundlage einer Reihe von Anwendungen, beispielsweise in der Regelungstechnik. KMS auf Basis von Faser-Bragg-Gittern ermöglichen die Erweiterung des Einsatzgebietes dieser Sensoren. Diese Arbeit hat den Aufbau eines derartigen KMS zum Gegenstand. Es wird ein numerisches Entwurfsverfahren abgeleitet, welches einen optimalen Sensor entwirft. Abschließend wird das Verfahren anhand von Prototypen verifiziert.