Projekte
Akropolis, Ornamente und Verzierungen ( kle-16 ):
Athen (Griechenland),
(7 Digitalisate)
Alte Pinakothek ( kle-38 ):
München,
1826 - 1836
(130 Digitalisate)
- Antike Bauten ( kle-32 ):
- Antike Fragmente ( kle-2 ):
München,
1885 - 1885
Antikes Bad ( kle-1 ):
Ostia Antica (Italien),
(1 Digitalisat)
- Anweisung zur Architectur des christlichen Cultus ( kle-36 ):
München,
1822 - 1822
Befreiungshalle ( kle-45 ):
Kelheim,
1863 - 1863
(2 Digitalisate)
Collezione Campana ( kle-15 ):
Rom (Italien),
(1 Digitalisat)
"Die schönsten Überbleibsel griechischer Ornamente..." ( kle-3 ):
(4 Digitalisate)
Eingangshalle ( kle-5 ):
(1 Digitalisat)
- Entwurf zu einem Athenäum ( kle-6 ):
München,
- Entwurf zur Residenz König Ottos von Griechenland ( kle-41 ):
Athen (Griechenland),
1834 - 1834
Eremitage ( kle-40 ):
St. Petersburg (Russland),
1839 - 1852
(194 Digitalisate)
Fensterwände ( kle-4 ):
(1 Digitalisat)
Fries ( kle-7 ):
Syrakus (Sizilien),
(1 Digitalisat)
Friese ( kle-51 ):
Palazzuolo (Italien),
(2 Digitalisate)
Glyptothek ( kle-39 ):
München,
1830 - 1830
(1 Digitalisat)
- "Griechische Ornamente" ( kle-8 ):
- Herzog-Max-Palais ( kle-9 ):
München, Ludwigstr. 13,
- Hoftheater Schloss Napoleonshöhe ( kle-35 ):
Kassel, Napoleonshöhe,
1809 - 1810
Kanal - Monument ( kle-17 ):
Erlangen,
1837
(1 Digitalisat)
- Lageplan ( kle-37 ):
Pappenheim,
1822 - 1822
- Landesfestung ( kle-50 ):
Ingolstadt (Bayern),
1828 - 1849
- "Leo von Klenze und die Sammlung architectonischer Entwürfe" ( kle-24 ):
- Ludwig-Ferdinand-Palais ( kle-12 ):
München, Odeonsplatz,
- Marstall ( kle-60 ):
München,
1817 - 1822
- Monopteros ( kle-49 ):
München, Schlosspark Nymphenburg,
1864 - 1864
- Monopteros im Englischen Garten ( kle-48 ):
München,
1836 - 1837
Monument ( kle-10 ):
(1 Digitalisat)
Nationaltheater ( kle-11 ):
München,
(1 Digitalisat)
Ornamente an Werken Canovas ( kle-52 ):
Rom (Italien),
(2 Digitalisate)
Ornamente im Museo Chiaramonti ( kle-14 ):
Rom (Italien),
(1 Digitalisat)
Ornamente und Verzierungen ( kle-13 ):
(11 Digitalisate)
Ponto della distanza ( kle-27 ):
(1 Digitalisat)
Propyläen ( kle-43 ):
München, Königsplatz,
1848 - 1862
(13 Digitalisate)
- Reisestudien ( kle-20 ):
Residenz, Festsaalbau ( kle-54 ):
München,
(8 Digitalisate)
Residenz, Königsbau ( kle-22 ):
München,
(1 Digitalisat)
Residenz, Königsbau ( kle-21 ):
München,
(2 Digitalisate)
- Residenz, Königsbau; Nationaltheater ( kle-56 ):
München,
Ruhmeshalle ( kle-23 ):
München, Theresienwiese,
(4 Digitalisate)
- "Sammlung architectonischer Entwürfe", 1. Ausgabe, 2. Heft; 2. Exemplar ( kle-19 ):
München; Gaibach,
- "Sammlung architectonischer Entwürfe", 2. Ausgabe, 2. Heft, München 1847 ( kle-42 ):
München,
1847 - 1847
- "Sammlung architectonischer Entwürfe", 2. Ausgabe, 2. Heft, München 1849 ( kle-59 ):
1849 - 1849
- "Sammlung architectonischer Entwürfe", 2. Ausgabe, 3. Heft, München 1849 ( kle-58 ):
1849 - 1849
- "Sammlung architektonischer Entwürfe 1830 - 1850" ( kle-57 ):
1830 - 1850
Schloss ( kle-26 ):
(1 Digitalisat)
Skizzen von Tieren und Fabelwesen ( kle-55 ):
(11 Digitalisate)
St. Ludwig, Grabmal für die Großherzogin von Hessen ( kle-25 ):
Darmstadt,
(2 Digitalisate)
- Stourdza - Kapelle, Bauaufnahmen ( kle-47 ):
Baden - Baden
,
1915 - 1919
Studienblätter ( kle-46 ):
1864 - 1864
(3 Digitalisate)
Tempel der Minerva Polias, Ornament ( kle-53 ):
Athen (Griechenland),
(2 Digitalisate)
Theseus - Tempel (Theseion) ( kle-28 ):
Athen (Griechenland),
(1 Digitalisat)
- Toskanischer Tempel ( kle-29 ):
- Varia ( kle-30 ):
Vatikanische Bibliothek, Ornamente ( kle-31 ):
Rom - Vatikan (Italien),
(2 Digitalisate)
Villa Albani, "Ornament auf einem Aufsatz neben einer Caryriatide" ( kle-33 ):
Rom (Italien),
(2 Digitalisate)
- Walhalla ( kle-34 ):
Donaustauf bei Regensburg (Bayern),
1830 - 1842