Mosandl, R. Strategien und Hemmnisse beim Übergang zum „naturnahen“ Waldbau im sächsischen Mittelgebirge.199664-74
Böswald, K.Zur Bedeutung des Waldes und der Forstwirtschaft im Kohlenstoffhaushalt - Eine Analyse am Beispiel des Bundeslandes BayernLehrstuhl für Waldbau / Dissertation1996
Ammer, ChristianKonkurrenz um Licht - Zur Entwicklung der Naturverjüngung im BergmischwaldLehrstuhl für Waldbau / Dissertation1996
König, A.Sturmgefährdung von Beständen im Altersklassenwald - Ein Erklärungs- und PrognosemodellLehrstuhl für Waldbau / Dissertation1996
Sippel, A.Baumarten im Gebiet der Ngöbe-Indianer und ihre Bedeutung für die BevölkerungStudienarbeit1996
Dingel, CordulaUntersuchungen über den Einfluß der Konkurrenz von Weichlaubhölzern auf das Wachstum junger StieleichenStudienarbeit1996
Fuhren, A.Windschutzanlagen in ariden Gebieten am Beispiel des Projektes Eco-Land, ÄgyptenStudienarbeit1996
Casado Rebollo, Ana BelénApplication of the sorting und cubing program BDAT on all-aged trees: A case study for spruce and fir on the Kreuzberg forestStudienarbeit1996
Kudlich, H.Rindenstärkeuntersuchung an Kiefer-Industrieholz nach ProzessoraufarbeitungStudienarbeit1996
Beranek, JitkaLuftbilderfassung der Sturmschäden von 1990 im Forstamt München - Perlacher Forst Studienarbeit1996