Formschlüssige piezoelektrische Rotationsantriebe nach dem PAD–Prinzip können Eigenschaften bestehender elektromagnetischer und reibschlüssiger piezoelektrischer Antriebe bezüglich Momentengewicht, Positioniersteifigkeit und -genauigkeit übertreffen. Durch die erstellte Kennlinienbeschreibung der Motoreigenschaften wird die Vergleichbarkeit mit etablierten Motortypen hergestellt. Die Darstellung der Momentenerzeugung ermöglicht eine modellbasierte Beschreibung des Motors, wodurch wirklichkeitsgetreue Aussagen des Motorverhaltens unter Last getroffen werden können. Zudem werden Messmethoden zur Parameteridentifikation aufgezeigt. Das vorgestellte Verfahren zur Analyse des Bewegungsverhaltens basiert auf der Fourieranalyse des Schleppfehlers. Mit diesem Verfahren wird gezeigt, dass die im Betrieb auftretenden Positionierungenauigkeiten nach Frequenz und Phasenlage diskreten quantifizierbaren Einflussgrößen zugeordnet werden können. «
Formschlüssige piezoelektrische Rotationsantriebe nach dem PAD–Prinzip können Eigenschaften bestehender elektromagnetischer und reibschlüssiger piezoelektrischer Antriebe bezüglich Momentengewicht, Positioniersteifigkeit und -genauigkeit übertreffen. Durch die erstellte Kennlinienbeschreibung der Motoreigenschaften wird die Vergleichbarkeit mit etablierten Motortypen hergestellt. Die Darstellung der Momentenerzeugung ermöglicht eine modellbasierte Beschreibung des Motors, wodurch wirklichkeitsge... »
Translated abstract:
The formfitting rotational Piezo Actuator Drive can outperform commonly known electromagnetic motors or friction based piezoelectric motors in terms of moment to weight ratio, stiffness and precision. The motor description via characteristic curves enables the comparison to mainstream motor technologies. The depicted mechanics of torque generation in the micro tooth system of the motor offer a model based description of the motor. Herewith realistic prediction of motor behaviour under load condition can be made. Additionally measurement techniques are described to identify the required parameters. The presented method to analyse the positioning characteristics is based on the Fourier analysis of the contouring error. It is shown with this method, that the occurring positioning errors can be related to discrete quantifiable causes by evaluating frequency and phasing. «
The formfitting rotational Piezo Actuator Drive can outperform commonly known electromagnetic motors or friction based piezoelectric motors in terms of moment to weight ratio, stiffness and precision. The motor description via characteristic curves enables the comparison to mainstream motor technologies. The depicted mechanics of torque generation in the micro tooth system of the motor offer a model based description of the motor. Herewith realistic prediction of motor behaviour under load condi... »