Der Einfluss unterschiedlicher Einsatzhärtungsverfahren und Strahlbehandlungen auf den Gefüge- und Eigenspannungszustand sowie auf die Zahnfußtragfähigkeit einsatzgehärteter Stirnzahnräder wird an 54 Zahnradprüfvarianten aus drei
Einsatzstählen experimentell untersucht. Die festgestellte positive Wirkung strahlbedingter Druckeigenspannungen auf die Zahnfußbiegedauerfestigkeit wird weiterhin durch ein werkstoffmechanisches Rechenmodell untersucht, das auf Basis einer Kombination kontinuumsmechanischer und bruchmechanischer Gesetzmäßigkeiten die experimentellen Ergebnisse deuten kann. Weitere Ergebnisse zum spannungsmechanischen Größeneinfluss sowie zum Einfluss der Abschreckintensität bzw. der Austenitisierungstemperatur auf das Werkstoffgefüge und das Festigkeitsverhalten sind belegt. «
Der Einfluss unterschiedlicher Einsatzhärtungsverfahren und Strahlbehandlungen auf den Gefüge- und Eigenspannungszustand sowie auf die Zahnfußtragfähigkeit einsatzgehärteter Stirnzahnräder wird an 54 Zahnradprüfvarianten aus drei
Einsatzstählen experimentell untersucht. Die festgestellte positive Wirkung strahlbedingter Druckeigenspannungen auf die Zahnfußbiegedauerfestigkeit wird weiterhin durch ein werkstoffmechanisches Rechenmodell untersucht, das auf Basis einer Kombination kontinuumsmechan... »
Translated abstract:
The influence of different case hardening treatments and shot peening processes on microstructure, residual stresses and tooth bending strength of case hardened cylindrical gears is experimentally investigated on 54 series of test gears made of three different case hardening steels. The positive effect of the compressive residual stresses induced by shot peening on the tooth bending strength is furthermore analyzed by means of a material mechanical model. The model combines a continuous mechanical and a fracture mechanical approach to explain the experimental results. Further results regarding the size effect of residual stress and the influence of austenitisation temperature and cooling rate on the steel structure and the fatigue behavior of the gears are presented. «
The influence of different case hardening treatments and shot peening processes on microstructure, residual stresses and tooth bending strength of case hardened cylindrical gears is experimentally investigated on 54 series of test gears made of three different case hardening steels. The positive effect of the compressive residual stresses induced by shot peening on the tooth bending strength is furthermore analyzed by means of a material mechanical model. The model combines a continuous mechanic... »