Diese prospektive Studie untersuchte die mikrobielle Besiedlung intraduktaler Pankreasgang-Stents in Abhängigkeit der in-vivo Liegedauer. Es konnte gezeigt werden, dass Pankreas-Stents eine hohe mikrobielle Besiedlung aufweisen. Außerdem zeigte die Studie, dass sich Art und Häufigkeit der nachgewiesenen Mikroorganismen mit der Stent-Liegedauer verändern. Signifikante Unterschiede der Besiedlung zeigen vor allem Anaerobier und aerobe, gramnegative Bakterien in Abhängigkeit der Liegedauer. Dennoch bleibt die klinische Relevanz der mikrobiellen Besiedlung eine offene Fragestellung.
«Diese prospektive Studie untersuchte die mikrobielle Besiedlung intraduktaler Pankreasgang-Stents in Abhängigkeit der in-vivo Liegedauer. Es konnte gezeigt werden, dass Pankreas-Stents eine hohe mikrobielle Besiedlung aufweisen. Außerdem zeigte die Studie, dass sich Art und Häufigkeit der nachgewiesenen Mikroorganismen mit der Stent-Liegedauer verändern. Signifikante Unterschiede der Besiedlung zeigen vor allem Anaerobier und aerobe, gramnegative Bakterien in Abhängigkeit der Liegedauer. Dennoch...
»