Benutzer: Gast  Login
Mehr Felder
Einfache Suche
Originaltitel:
Targeting of the Homeostatic Orchestrator AMPK by Drug Repurposing Exposes a Metabolic Vulnerability of PDAC Cells
Übersetzter Titel:
Die gezielte Inhibition des homöostatischen Orchestrators AMPK durch Arzneimittel-Repurposing zeigt eine metabolische Vulnerabilität von Pankreaskarzinom-Zellen
Autor:
Schneider, Carolin Desiree
Jahr:
2024
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Medicine and Health
Institution:
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Gastroenterologie
Betreuer:
Schneider, Günter (Prof. Dr.)
Gutachter:
Reichert, Maximilian (Prof. Dr.); Krämer, Oliver (Prof. Dr.); Mayerle, Julia (Prof. Dr.)
Sprache:
en
Fachgebiet:
MED Medizin
TU-Systematik:
MED 410
Kurzfassung:
Pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) is an almost universally fatal disease. Its remarkable metabolic plasticity plays a pivotal role. In this thesis, the function of AMP-activated protein kinase (AMPK), a metabolic regulator at the apex of the metabolic hierarchy, in PDAC was analyzed. Furthermore, the clinical relevance of AMPK inhibitors using drug repurposing was investigated.
Übersetzte Kurzfassung:
Das duktale Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) ist eine nahezu immer tödlich verlaufende Erkrankung. Seine bemerkenswerte Stoffwechselplastizität spielt hierbei eine Schlüsselrolle. In dieser Arbeit wurde die Funktion der AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), einem metabolischen Regulator an der Spitze der Stoffwechselhierarchie, in PDAC analysiert. Außerdem wurde die klinische Relevanz von AMPK-Inhibitoren mithilfe des Konzepts des Arzneimittel-Repurposing untersucht.
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1721426
Eingereicht am:
25.09.2023
Mündliche Prüfung:
13.03.2024
Dateigröße:
6938713 bytes
Seiten:
141
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:91-diss-20240313-1721426-1-7
Letzte Änderung:
10.06.2024
 BibTeX