Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Betriebliche Gesundheitsförderung bedarfsgerecht gestalten – am Beispiel von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Übersetzter Titel:
Occupational health promotion – customized designs using cardiovas-cular diseases as an example
Autor:
Klein, Thomas
Jahr:
2023
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Medicine and Health
Betreuer:
Oberhoffer-Fritz, Renate Maria (Prof. Dr.)
Gutachter:
Oberhoffer-Fritz, Renate Maria (Prof. Dr.); Mess, Filip (Prof. Dr.)
Sprache:
de
Fachgebiet:
SPO Sport
Stichworte:
Betriebliche Gesundheitsförderung, Prävention, PROCAM-Score, Public Health Ansatz, individuelle Gesundheitsförderung
Übersetzte Stichworte:
Occupational Health Promotion, Prevention, PROCAM-Score, Public Health, individual health promotion
TU-Systematik:
SPO 630; MED 670
Kurzfassung:
Als bisherige Grundlage für Präventionsmaßnahmen gilt der Public Health Ansatz, bei dem unspezifisch Präventionsmaßnahmen angeboten werden, in der Hoffnung, dass die Gesundheit aller ein wenig verbessert wird. Diese Vorgehensweise vernachlässigt jedoch häufig die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter und führt in ihrer Pauschalität zu einer oftmals unzureichenden Gesundheitsförderung. Entgegen dieses Ansatzes basiert das hier untersuchte Konzept auf einem Verfahren, welches auf eine spezifis...     »
Übersetzte Kurzfassung:
Currently, the public health approach, which entails unspecific preventive measures in order to improve the health of all employees, represents the gold standard for preventive measures. However, due to its lack of specificity, this approach frequently neglects the individual needs of employees, potentially leading to an insufficient degree of health promotion. This contrasts with the new developed concept of providing customized health promotion that is specific to the needs of employ...     »
ISBN:
978-3-7369-7857-7
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1620959
Eingereicht am:
04.10.2022
Mündliche Prüfung:
07.02.2023
Letzte Änderung:
10.10.2023
 BibTeX