Benutzer: Gast  Login
Dokumenttyp:
Bachelorarbeit
Autor(en):
Noswitz, Albert
Titel:
Modeling Upcoming Megaconstellations in Space Debris Environment Simulations
Übersetzter Titel:
Modellierung Geplanter Megakonstellationen im Kontext von Simulationen von Weltraumschrott
Abstract:
In the near future, upcoming megaconstellations will drastically increase the number of operating satellites in low Earth orbit. They will operate in an environment with a large amount of space debris and increase the already existing chance of collisions. The simulation software LADDS aims to predict the evolution of space debris in order to assess risks associated with operations such as the insertion of constellations. The purpose of this work is to add constellations into the simulation LADD...     »
übersetzter Abstract:
Bereits in absehbarer Zeit werden geplante Megakonstellationen die Anzahl an eingesetzten Satelliten innerhalb der niedrigen Erdumlaufbahn drastisch erhöhen. In einer Umgebung mit Unmengen von Weltraumschrott werden sie das Risiko von Kollisionen weiter erhöhen. Die entstehende Simulationssoftware LADDS nimmt sich vor, die Entwicklung des Bestandes von Weltraumschrott vorherzusagen, damit die Einschätzung der Folgen von Unternehmungen, wie der Einsatz von Satellitenkonstellationen, gestützt werd...     »
Stichworte:
AutoPas, LADDS
Aufgabensteller:
Bungartz, Hans-Joachim
Betreuer:
Gratl, Fabio Alexander; Gómez, Pablo
Kooperationspartner:
ESA
Jahr:
2022
Quartal:
1. Quartal
Jahr / Monat:
2022-01
Monat:
Feb
Sprache:
en
Hochschule / Universität:
Technical University of Munich
Fakultät:
Fakultät für Informatik
 BibTeX