Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Fracturing in Deep Boreholes
Originaluntertitel:
Stress-, Structural-, & Lithology-controlled Fracture Initiation and Propagation in Deep Geothermal Boreholes in the Upper Jurassic Carbonate Rocks of the North Alpine Foreland Basin
Übersetzter Titel:
Bruchprozesse in tiefen Bohrlöchern
Übersetzter Untertitel:
Spannungs-, Trennflächen- und Lithologie-gesteuerte Rissbildung und -ausbreitung in tiefen Geothermiebohrungen in Karbonatgesteinen des Oberjura des Nordalpinen Vorlandbeckens
Autor:
Stockinger, Georg Maximilian
Jahr:
2021
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Engineering and Design
Betreuer:
Thuro, Kurosch (Prof. Dr.)
Gutachter:
Thuro, Kurosch (Prof. Dr.), Backers, Tobias (Prof. Dr.), Drews, Michael (Prof. Dr.)
Sprache:
en
Fachgebiet:
GEO Geowissenschaften
Stichworte:
deep boreholes, rock mechanical properties of carbonate rocks, stress transformation, finite-discrete element modeling (FDEM), geothermal energy, North Alpine Foreland Basin
Übersetzte Stichworte:
Tiefe Bohrlöcher, Felsmechanische Eigenschaften von Karbonatgesteinen, Spannungsrotation, Finite-diskrete Element Modellierungen (FDEM), Nordalpines Vorlandbecken
TU-Systematik:
GEO 322
Kurzfassung:
Upper Jurassic carbonates, the source of deep geothermal energy in the North Alpine Foreland Basin (SE Germany), have been insufficiently studied with regard to their economic utilization. Focusing on fracture initiation and propagation around the borehole, this study characterizes the mechanical, structural, and stress-related behavior of carbonate rocks. Cutting-edge empirical and numerical approaches support recommendations on deep core drilling and orientations of productive geothermal wells...     »
Übersetzte Kurzfassung:
Karbonate des Oberjura, Ursprung tiefer Geothermie im Nordalpinen Vorlandbecken (SO-Deutschlands), sind für eine ökonomische Nutzung nur unzureichend erforscht. Mit Fokus auf Rissbildung und -ausbreitung um das Bohrloch charakterisiert diese Arbeit das mechanische, strukturelle und spannungsbedingte Verhalten von Karbonaten. Modernste empirische und numerische Ansätze stützen Empfehlungen zu tiefen Kernbohrungen und zur Orientierung produktiver Geothermiebohrungen.
ISBN:
978-3-030-94568-8
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1591347
Eingereicht am:
13.01.2021
Mündliche Prüfung:
06.05.2021
Letzte Änderung:
15.03.2022
 BibTeX