virtual assessment, ingress, egress, vehicle development
TU-Systematik:
SPO 670d
Kurzfassung:
Für die effiziente Berücksichtigung ergonomischer Aspekte bei der Fahrzeugentwicklung ist hinsichtlich des Ziels der objektiven Beurteilung komplexer menschlicher Bewegungen die Entwicklung einer neuen Beurteilungsmethode notwendig. Ausgangspunkt dafür ist die empirische Erhebung individueller Ein- und Ausstiegsbewegungen, welche auf ein dafür erstelltes Muskel-Skelett-Menschmodell zur invers-dynamischen Berechnung biomechanischer Bewegungsparameter übertragen werden. Anhand des Vergleichs zwischen fahrzeugspezifischen Bewegungsverläufen und individuellen Referenzbewegungen erfolgt die Bestimmung eines Ähnlichkeitskoeffizienten, welcher die virtuelle Beurteilung von Ein- und Ausstiegsbewegungen am PKW ermöglicht. «
Für die effiziente Berücksichtigung ergonomischer Aspekte bei der Fahrzeugentwicklung ist hinsichtlich des Ziels der objektiven Beurteilung komplexer menschlicher Bewegungen die Entwicklung einer neuen Beurteilungsmethode notwendig. Ausgangspunkt dafür ist die empirische Erhebung individueller Ein- und Ausstiegsbewegungen, welche auf ein dafür erstelltes Muskel-Skelett-Menschmodell zur invers-dynamischen Berechnung biomechanischer Bewegungsparameter übertragen werden. Anhand des Vergleichs zwisc... »
Übersetzte Kurzfassung:
For the efficient consideration of ergonomic aspects in vehicle development a new method regarding the goal of an objective assessment of complex human movements is necessary. Starting point is the empirical survey of individual ingress and egress motions, which are transferred to a musculoskeletal human model for the calculation of biomechanical parameters using inverse dynamic analysis. Based on the comparison between vehicle-specific motion patterns and individual reference motions, the determination of a similarity coefficient enables the virtual assessment of ingress and egress on a car «
For the efficient consideration of ergonomic aspects in vehicle development a new method regarding the goal of an objective assessment of complex human movements is necessary. Starting point is the empirical survey of individual ingress and egress motions, which are transferred to a musculoskeletal human model for the calculation of biomechanical parameters using inverse dynamic analysis. Based on the comparison between vehicle-specific motion patterns and individual reference motions, the deter... »