Albrecht, H., Anderlik-Wesinger, G., Mayer, F., Mattheis, A., Pfadenhauer, J.Vegetation179-195Jahresbericht 1996M. v. Lützow, J. Filser, M. Kainz, J. Pfadenhauer 1997
Drösler, M., Schönthaler, K.Introducción en la interpretación de fotos aéreas27-42Aplicación de la teledetección y de los sistemas de infomación geográfica en la gestión de recursos naturalesMehl, MiesDOK 1830 c. DSE 1997
Kapfer, A.Langzeituntersuchungen zur Regeneration artenreichen Feuchtgrünlandes im baden-württembergischen Alpenvorland 1997
Kuhn, G.Erprobung von Fernerkundungsmethoden für das vegetationsökologische Monitoring am Beispiel des Wurzacher RiedesTUM1997
Kühn, N.Populationsbeobachtungen von ausgepflanzten Centaurea jacea - ein Beitrag zur Renaturierung von GlatthaferwiesenÖkologieTUM1997
Lützow, v.M., Filser, J., Kainz, M., Pfadenhauer, J.Ziele, Hypothesen und Arbeitsschritte des Forschungsverbundes Agrarökosysteme München1-8Jahresbericht 1996M. v. Lützow, J. Filser, M. Kainz, J. Pfadenhauer 1997
Maas, D.Monitoring of environmental change by means of vegetation analysis9-22Monitoring for Nature ConservationUmweltbundesamt Wien1997
Pfadenhauer, J., Albrecht, H., Auerswald, K., Janssen, B.Ein Weg zu einer umweltschonenden Landbewirtschaftung - Die Versuchsstation Scheyern des Forschungsverbunds Agrarökosysteme München192-204Tern-TagungH. Mühle, Eichler 1997
Schuckert, U., Kuhn, G., Böcker, R., Pfadenhauer, J.Vegetation55-94Erfolgskontrolle im Naturschutz am Beispiel des Moorkomplexes Wurzacher Ried R. Böcker 1997
Sliva, J., Maas, D., Pfadenhauer, J.Rehabilitation of milled field295-314Conserving PeatlandA.L. Prkyn, R.E. Stoneman, H.A.P. IngramCAB International1997