User: Guest  Login
Original title:
Anbau und Verwertung der Faserpflanze Hanf am Beispiel der Herstellung von Wärmedämmvliesen
Author:
Körner, Thomas
Information about the author:
Bei Interesse an dieser Arbeit zur ausschließlich wissenschaftlichen Nutzung wenden Sie sich bitte an den Lehrstuhl
Home page of the author:
Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
Year:
1996
Document type:
Diplomarbeit
Institution:
Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan
University:
Technische Universität München
Place of Publication:
Freising-Weihenstephan
Advisor:
Dr. H. Schulz
Referee:
Prof. Dr. H. Schön
Format:
Text
Language:
de
Subject group:
LAN Landbauwissenschaft
Controlled terms (agricultural engineering):
Pflanzenproduktionsverfahren; Hanf; Erntetechnik; Erntemaschine; Dämmstoffe
Abstract:
Die mit sich selbst verträgliche Hanfpflanze ist eine äußerst robuste Kulturart mit hervorragenden Vorfruchteigenschaften, deren Anbau auch ohne den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln erfolgen kann. Die Ansprüche des Hanfes bezüglich Wärme und Niederschlägen entsprechen den Klimaverhältnissen der Bundesrepublik Deutschland. Hanf besitzt eine besondere Eignung für Niedermoorböden (z.B. das Donaumoos), auf denen seine unkrautunterdrückende und bodenverbessernde Eigenschaften am besten zu...     »
Translated abstract:
Hemp is an annual fibre plant. The crop grows fast, it is self-compatible and hardy. Under optimal circumstances hemp does not require any crop protecting agents and fits well in crop rotation. It grows in fen as well as in mineral land. Under German climatic conditions hemp can be successfully cultivated. The yield consists of fibres, seeds and shives. Depending on variety and growing technique the respective utilization is favoured. With regard to the field retting August should be chosen as...     »
Source (agricultural engineering):
Lehrstuhl für Landtechnik / Archiv
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1449476
Date of submission:
28.01.1996
File size:
20049033 bytes
Pages:
155
Last change:
03.11.2018
 BibTeX