Das Glioblastom ist trotz der multimodalen Therapiestrategie aus Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie mit Temozolomid (TMZ) nach wie vor eine schwer zu behandelnder Krebsart. Auf der Grundlage einer kombinierten Bestrahlungs- und Arzneimittel-Screening-Plattform haben wir potenzielle Kombinationen von HDAC-Inhibitoren (HDACi) und MAPK/ERK-Kinase-Inhibitoren (MEKi) mit ionisierender Strahlung als neuartige Therapie gegen Glioblastom identifiziert. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass diese Kombinationsstrategie das Potenzial hat, die Therapie zu verbessern, von der Glioblastom-Patienten profitieren könnten.
«Das Glioblastom ist trotz der multimodalen Therapiestrategie aus Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie mit Temozolomid (TMZ) nach wie vor eine schwer zu behandelnder Krebsart. Auf der Grundlage einer kombinierten Bestrahlungs- und Arzneimittel-Screening-Plattform haben wir potenzielle Kombinationen von HDAC-Inhibitoren (HDACi) und MAPK/ERK-Kinase-Inhibitoren (MEKi) mit ionisierender Strahlung als neuartige Therapie gegen Glioblastom identifiziert. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, das...
»