Benutzer: Gast  Login
Format:
Text
Fachgebiet:
LAN Landbauwissenschaft
Letzte Änderung:
08.08.2018
Betreuer:
Dr. H. Auernhammer
Homepage des Autors:
Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1436844
Herkunft (Landtechnik):
Lehrstuhl für Landtechnik / Archiv
Schlagworte (Landtechnik):
Arbeitswirtschaft; Kälberaufzucht; Arbeitsverfahren; Arbeitszeiterfassung; Modellkalkulation
Kurzfassung:
Da nach Auernhammer in der Bullenmast bei grossen Beständen für eine 42-tägige Kälberaufzucht der gleiche Zeitaufwand/ Kalb erforderlich ist, wie für die Mast eines Bullen über die Dauer von 455 Tagen, ergab sich die Notwendigkeit, speziell für die Kälberhaltung Arbeitszeitanalysen durchzuführen. Die im Rahmen dieser Arbeit in der Kälberhaltung vorgenommenen Arbeitszeitanalysen mit vorangegangener Datenerfassung in 4 Betrieben, führten zur Erstellung der entsprechenden Ist-Analysen. Die in dies...    »
Dateigröße:
11770335 bytes
Universität:
Technische Universität München
Sprache:
de
Institution:
Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Autor:
Kaiser, Dieter
Originaltitel:
Arbeitswirtschaftliche Untersuchungen für die Kälberaufzucht
Dokumenttyp:
Diplomarbeit
Seiten:
100
Gutachter:
Prof. Dr. H.-L. Wenner
Informationen zum Autor:
Bei Interesse an dieser Arbeit zur ausschließlich wissenschaftlichen Nutzung wenden Sie sich bitte an den Lehrstuhl
Jahr:
1978
Publikationsort:
Freising-Weihenstephan
 BibTeX