Thrombozyten tragen einen maßgeblichen Beitrag zur Metastasierung von Tumoren bei. Zielsetzung war es, die Interaktionen des thrombozytenmembranständigen Rezeptors GP IIb IIIa anhand einer in vitro Untersuchung zu klären. Es gelang unter Verwendung eines in vitro Flusskammermodells zu zeigen, dass Thrombozyten Tumorzellen binden und mit ihnen stabile Aggregate bilden können. Zudem konnte mittels BrdU-Elisa eine thrombozyteninduzierte Tumorzellproliferation ausgeschlossen werden. Dies dürfte bei der komplexen, mehrstufigen Kaskade der hämatogenen Metastasierung eine wichtige Rolle spielen.
«Thrombozyten tragen einen maßgeblichen Beitrag zur Metastasierung von Tumoren bei. Zielsetzung war es, die Interaktionen des thrombozytenmembranständigen Rezeptors GP IIb IIIa anhand einer in vitro Untersuchung zu klären. Es gelang unter Verwendung eines in vitro Flusskammermodells zu zeigen, dass Thrombozyten Tumorzellen binden und mit ihnen stabile Aggregate bilden können. Zudem konnte mittels BrdU-Elisa eine thrombozyteninduzierte Tumorzellproliferation ausgeschlossen werden. Dies dürfte bei...
»