Von der neuronalen Stickstoffmonoxydsynthase (nNOS) stammendes Stickstoffmonoxyd (NO) wirkt als Neurotransmitter und intrazelluläres Signalmolekül im zentralen und peripheren Nervensystem. Das nNOS-Gen ist hochkomplex mit 12 alternativen ersten Exons, transkribiert von verschiedenen Promotoren. Die transkriptionelle Regulation des nNOS-Gens ist nicht gut verstanden.
Zur Untersuchung der zellspezifischen transkriptionellen Regulation des nNOS-Gens durch Retinolsäure (RA) wurde die humane Neuroblastomzelllinie TGW nu-1 als Modelsystem verwandt und der Einfluss von RA auf die nNOS-Gesamt-mRNA-Expression und die Expression verschiedener nNOS-Exon 1-mRNA-Varianten untersucht. Es konnte die Induzierbarkeit der nNOS-Gesamt-mRNA, der Exon-1-mRNA-Varianten der nNOS 1a-, 1c-, 1d-, 1e-, 1f-, 1g-, 1h-, 1i-, as- und iboi und eine starke Veränderung des Expressionsmusters der nNOS-Exon-1-mRNA-Varianten in TGW-nu 1-Zellen durch RA gezeigt werden.
«Von der neuronalen Stickstoffmonoxydsynthase (nNOS) stammendes Stickstoffmonoxyd (NO) wirkt als Neurotransmitter und intrazelluläres Signalmolekül im zentralen und peripheren Nervensystem. Das nNOS-Gen ist hochkomplex mit 12 alternativen ersten Exons, transkribiert von verschiedenen Promotoren. Die transkriptionelle Regulation des nNOS-Gens ist nicht gut verstanden.
Zur Untersuchung der zellspezifischen transkriptionellen Regulation des nNOS-Gens durch Retinolsäure (RA) wurde die humane Neu...
»