Die intensive Tierhaltung stellt bei zunehmender Bestandsgröße in der Rinder- und Schweinehaltung steigende Ansprüche an die Elektrizitätsversorgung. Auf diesem Gebiet sind neuerliche Untersuchungen notwendig geworden, um Daten über den elektrischen Leistungsbedarf und Energieverbrauch als Kalkulations- und Planungsgrundlage zu erstellen. Zugleich mussten Ansätze zu einer gezielten Senkung der Leistungsansprüche erarbeitet werden, um die Möglichkeiten einer sinnvollen Elektroenergieanwendung zu verdeutlichen.
«Die intensive Tierhaltung stellt bei zunehmender Bestandsgröße in der Rinder- und Schweinehaltung steigende Ansprüche an die Elektrizitätsversorgung. Auf diesem Gebiet sind neuerliche Untersuchungen notwendig geworden, um Daten über den elektrischen Leistungsbedarf und Energieverbrauch als Kalkulations- und Planungsgrundlage zu erstellen. Zugleich mussten Ansätze zu einer gezielten Senkung der Leistungsansprüche erarbeitet werden, um die Möglichkeiten einer sinnvollen Elektroenergieanwendung zu...
»