Benutzer: Gast  Login
Format:
Text
Mündliche Prüfung:
31.07.1975
Fachgebiet:
LAN Landbauwissenschaft
Letzte Änderung:
03.11.2018
Betreuer:
Prof. Dr. H.-L. Wenner
Eingereicht am:
04.07.1975
Homepage des Autors:
Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=820235
Herkunft (Landtechnik):
Bayerische Landesanstalt für Landtechnik
Schlagworte (Landtechnik):
Dissertation; Energiekosten; Energieeinsparung; Betriebsgebäude; Siedlungswesen; Schweinehaltung; Milchviehhaltung; Elektrotechnik
Veröffentlichung:
Selbstverlag
Kurzfassung:
Die intensive Tierhaltung stellt bei zunehmender Bestandsgröße in der Rinder- und Schweinehaltung steigende Ansprüche an die Elektrizitätsversorgung. Auf diesem Gebiet sind neuerliche Untersuchungen notwendig geworden, um Daten über den elektrischen Leistungsbedarf und Energieverbrauch als Kalkulations- und Planungsgrundlage zu erstellen. Zugleich mussten Ansätze zu einer gezielten Senkung der Leistungsansprüche erarbeitet werden, um die Möglichkeiten einer sinnvollen Elektroenergieanwendung zu...    »
Sprache:
de
Institution:
Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Autor:
Heyl, von Ludwig Cornelius zu Herrnsheim
Originaltitel:
Analyse des elektrischen Leistungs- und Energiebedarfes wichtiger Bereiche der Rinder- und Schweinehaltung
Dokumenttyp:
Dissertation
Seiten:
167
Gutachter:
Prof. Dr.-Ing. W. Söhne
Jahr:
1975
 BibTeX