Der Einfluss der Molekülarchitektur von Polycarboxylat-Fließmitteln auf ihre Dispergierwirkung in Syntheseanhydrit- und Portlandzement-Schlämmen wurde untersucht. Es wurden Haupt- und Seitenkettenlänge, Seitenkettendichte und –verteilung sowie die Seitenkettenterminierung und die Art der Starter und Kettenregler variiert. Die Polycarboxylate wurden entweder durch radikalische Copolymerisation von Methacrylsäure mit Polyethylenglykol-Methacrylatestern oder durch Pfropfen von Polyethylenglykolen auf ein Poly(meth)acrylsäure-Rückgrat synthetisiert. Je nach Herstellungsverfahren wurden Polymere mit sehr unterschiedlichen Molekülarchitekturen und verschiedener Wirksamkeit erzielt.
«Der Einfluss der Molekülarchitektur von Polycarboxylat-Fließmitteln auf ihre Dispergierwirkung in Syntheseanhydrit- und Portlandzement-Schlämmen wurde untersucht. Es wurden Haupt- und Seitenkettenlänge, Seitenkettendichte und –verteilung sowie die Seitenkettenterminierung und die Art der Starter und Kettenregler variiert. Die Polycarboxylate wurden entweder durch radikalische Copolymerisation von Methacrylsäure mit Polyethylenglykol-Methacrylatestern oder durch Pfropfen von Polyethylenglykolen a...
»