Am Institut für Wasserchemie und Chemische Balneologie wurde im Rahmen der Doktorarbeit ein Chemilumineszenz-Mikroarray-Immunoassay (CL-MIA) zusammen mit dem Multianalyt-Messsystem, dem Munich Chip Reader dritter Generation (MCR 3), zur Detektion von Antiinfektiva in Rohmilch entwickelt. Unter Einsatz von monoklonalen Antikörpern ist der parallele Nachweis von 13 Antibiotika innerhalb sieben Minuten möglich. Neben der Gerätekonzeption stand die Entwicklung eines regenerierbaren Hapten-Mikroarrays mit einer robusten und chemikalienbeständigen Chipoberfläche, der für mehr als 50 hintereinander folgende Messzyklen eingesetzt werden kann.
«Am Institut für Wasserchemie und Chemische Balneologie wurde im Rahmen der Doktorarbeit ein Chemilumineszenz-Mikroarray-Immunoassay (CL-MIA) zusammen mit dem Multianalyt-Messsystem, dem Munich Chip Reader dritter Generation (MCR 3), zur Detektion von Antiinfektiva in Rohmilch entwickelt. Unter Einsatz von monoklonalen Antikörpern ist der parallele Nachweis von 13 Antibiotika innerhalb sieben Minuten möglich. Neben der Gerätekonzeption stand die Entwicklung eines regenerierbaren Hapten-Mikroarray...
»