Untersucht wurde, ob die diagnostische Wertigkeit der Heart-Rate Turbulence (HRT) bei der Prädiktion der Gesamtmortalität nach Myokardinfarkt geschlechtsspezifische Unterschiede zeigt. Die Studienpopulation waren 1657 konsekutive Infarktpatienten (24% Frauen, 76% Männer). Die Qualität der Risikoprädiktion wurde anhand von ROC Kurven für verschiedene Altersbereiche getrennt für Männer und Frauen berechnet. Die Wertigkeit der HRT als Risikoprädiktor nach Myokardinfarkt nahm mit dem Alter deutlich ab und war bei Frauen niedriger als bei Männern. Eine Strategie zur Risikostratifizierung, die auf der HRT basiert, sollte daher das Alter und das Geschlecht des Patienten berücksichtigen.
«Untersucht wurde, ob die diagnostische Wertigkeit der Heart-Rate Turbulence (HRT) bei der Prädiktion der Gesamtmortalität nach Myokardinfarkt geschlechtsspezifische Unterschiede zeigt. Die Studienpopulation waren 1657 konsekutive Infarktpatienten (24% Frauen, 76% Männer). Die Qualität der Risikoprädiktion wurde anhand von ROC Kurven für verschiedene Altersbereiche getrennt für Männer und Frauen berechnet. Die Wertigkeit der HRT als Risikoprädiktor nach Myokardinfarkt nahm mit dem Alter deutlich...
»