The thesis discusses the role of pathogen quiescence in epidemiology. Therefore, we built a SIQS model and found that the quiescence phase increases the time to extinction. By building a multi strains model we found that quiescence buffers the stochasticity of the system. Additionally, we developed a co-infections model and observed a new behavior, quiescence affecting the correlation between the strains. The thesis concludes with a discussion of the relevance of the conducted research.
Translated abstract:
In dieser Arbeit wird die Rolle der Erreger-Ruhephase in der Epidemiologie erörtert. Dazu haben wir ein SIQS-Modell entwickelt und festgestellt, dass die Ruhephase die Zeit bis zum Aussterben verlängert. Durch das Bilden eines Multi-Stamm-Modells haben wir festgestellt, dass die Ruhephase die Stochastizität des Systems puffert. Darüber hinaus haben wir ein Modell für Koinfektionen entwickelt und ein neues Verhalten beobachtet: Die Ruhephase beeinflusst die Korrelation zwischen den Stämmen. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion über die Relevanz der durchgeführten Forschung. «
In dieser Arbeit wird die Rolle der Erreger-Ruhephase in der Epidemiologie erörtert. Dazu haben wir ein SIQS-Modell entwickelt und festgestellt, dass die Ruhephase die Zeit bis zum Aussterben verlängert. Durch das Bilden eines Multi-Stamm-Modells haben wir festgestellt, dass die Ruhephase die Stochastizität des Systems puffert. Darüber hinaus haben wir ein Modell für Koinfektionen entwickelt und ein neues Verhalten beobachtet: Die Ruhephase beeinflusst die Korrelation zwischen den Stämmen. Die... »