Comparative analysis of meat-spoiling Photobacterium spp. and their response to modified atmospheres
Translated title:
Vergleichende Analyse fleischverderbender Photobacterium spp. und ihre Reaktion auf modifizierte Atmosphären
Author:
Fuertes Perez, Sandra
Year:
2022
Document type:
Dissertation
Faculty/School:
TUM School of Life Sciences
Advisor:
Vogel, Rudi F. (Prof. Dr.)
Referee:
Vogel, Rudi F. (Prof. Dr.); Hall, Lindsay (Prof. Dr.)
Language:
en
Subject group:
NAT Naturwissenschaften (allgemein)
TUM classification:
LEB 020
Abstract:
Photobacterium (P.) phosphoreum, P. iliopiscarium and P. carnosum have been found to be relevant spoilage bacteria on meat. This thesis presents a novel culture-independent LAMP assay for their detection, and reveals large intra- and inter-species diversity from comparative analysis at the physiological, genomic and proteomic levels. Combination of high oxygen concentration and carbon dioxide impair their growth in single culture, although the presence of concomitant bacteria on meat can alleviate this stress and allow their persistence on meat. «
Photobacterium (P.) phosphoreum, P. iliopiscarium and P. carnosum have been found to be relevant spoilage bacteria on meat. This thesis presents a novel culture-independent LAMP assay for their detection, and reveals large intra- and inter-species diversity from comparative analysis at the physiological, genomic and proteomic levels. Combination of high oxygen concentration and carbon dioxide impair their growth in single culture, although the presence of concomitant bacteria on meat can allevia... »
Translated abstract:
Photobacterium (P.) phosphoreum, P. iliopiscarium und P. carnosum sind als relevante Fleischverderber beschrieben. Diese Arbeit präsentiert ein neues kulturunabhhängiges LAMP Assay für deren Detektion, und sie zeigt eine große intra- und inter-Spezies Diversität durch die vergleichende Analyse auf physiologischer, genomischer und proteomischer Ebene. Eine Kombination hoher Sauerstoffkonzentrationenn mit Kohlendioxid hemmt ihr Wachstum in Einzelkulturen. Dennoch kann die Anwesenheit begleitender Bakterien auf Fleisch diesen Stress mildern und ihre Persistenz auf Fleisch ermöglichen. «
Photobacterium (P.) phosphoreum, P. iliopiscarium und P. carnosum sind als relevante Fleischverderber beschrieben. Diese Arbeit präsentiert ein neues kulturunabhhängiges LAMP Assay für deren Detektion, und sie zeigt eine große intra- und inter-Spezies Diversität durch die vergleichende Analyse auf physiologischer, genomischer und proteomischer Ebene. Eine Kombination hoher Sauerstoffkonzentrationenn mit Kohlendioxid hemmt ihr Wachstum in Einzelkulturen. Dennoch kann die Anwesenheit begleitender... »