Laborbiochemische und klinische Evaluationsstudie eines Multiallergenen-Testsystems zum Nachweis von spezifischen IgE
Übersetzter Titel:
Laboratory biochemical and clinical evalution study of multi-allergenic testsystem for the detection of specific IgE
Autor:
Omary, Ahmed Tariq
Jahr:
2023
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
Fakultät für Medizin
Betreuer:
Ollert, Markus (Prof. Dr.)
Gutachter:
Ollert, Markus (Prof. Dr.); Busch, Dirk H. (Prof. Dr.)
Sprache:
de
Fachgebiet:
MED Medizin
TU-Systematik:
MED 490
Kurzfassung:
Allergische Erkrankungen haben in modernen Gesellschaften mit einer Prävalenz von 30-40% mittlerweile epidemisches Ausmaß erreicht. Schnellere, aber effiziente diagnostische Methoden zum serologischen IgE-Antikörpernachweis sind daher dringend erforderlich. Ziel der Arbeit war es, ein neuartiges Multiplex-IgE Messverfahren mit einem weltweit als Goldstandard anerkannten Labortest und dem klinischen Hauttest zu vergleichen. Die Studienergebnisse zeigten eine Nicht-Inferiorität des neuen Labortests – sowohl im direkten Vergleich als auch hinsichtlich des klinischen Tests. Die Ergebnisse dieser ersten größeren Vergleichsstudie zwischen den beiden IgE-Testsystemen tragen daher dazu bei, dass eine rasche, effiziente und kostengünstigere Allergielabordiagnostik zukünftig breiter bei betroffenen Patienten zur Anwendung gelangen kann. «
Allergische Erkrankungen haben in modernen Gesellschaften mit einer Prävalenz von 30-40% mittlerweile epidemisches Ausmaß erreicht. Schnellere, aber effiziente diagnostische Methoden zum serologischen IgE-Antikörpernachweis sind daher dringend erforderlich. Ziel der Arbeit war es, ein neuartiges Multiplex-IgE Messverfahren mit einem weltweit als Goldstandard anerkannten Labortest und dem klinischen Hauttest zu vergleichen. Die Studienergebnisse zeigten eine Nicht-Inferiorität des neuen Labortest... »
Übersetzte Kurzfassung:
Allergic diseases have now reached epidemic proportions in modern societies with a prevalence of 30-40%. Faster but efficient diagnostic screening methods for serological IgE antibody detection are therefore urgently needed. The aim of the work was to compare a new type of multiplex IgE measurement with a laboratory test recognized worldwide as the gold standard and with the clinical skin test. The study results showed that the new laboratory test is non-inferior – both in direct comparison and with regard to the clinical test. The results of this first major comparative study between the two IgE test systems therefore contribute to the aim that rapid, efficient and more cost-effective allergy laboratory diagnostics can be used more widely in affected patients in the future. «
Allergic diseases have now reached epidemic proportions in modern societies with a prevalence of 30-40%. Faster but efficient diagnostic screening methods for serological IgE antibody detection are therefore urgently needed. The aim of the work was to compare a new type of multiplex IgE measurement with a laboratory test recognized worldwide as the gold standard and with the clinical skin test. The study results showed that the new laboratory test is non-inferior – both in direct comparison and... »