Product Family Design: an approach to maintain external variety, manage product complexity, and minimize cost
Translated title:
Ein Ansatz zur Produktfamilienauslegung: externe Vielfalt erhalten, Produktkomplexität beherrschen und Kosten minimieren
Author:
Rötzer, Sebastian
Year:
2023
Document type:
Dissertation
Faculty/School:
TUM School of Engineering and Design
Advisor:
Zimmermann, Markus (Prof. Dr.)
Referee:
Zimmermann, Markus (Prof. Dr.); Krause Dieter (Prof. Dr.)
Language:
en
Subject group:
MAS Maschinenbau
TUM classification:
MAS 030; WIR 600
Abstract:
This thesis presents an approach to cost optimize product families. It combines both a technical and an economical perspective to identify a cost optimized product family design which fulfills all customer requirements. It solves the so-called joint problem, i.e., it optimizes both commonality and component design. The approach consists of five steps to guide the user through the application: (1) collecting the requirements; (2) modeling and (3) quantifying technical dependencies; (4) modeling costs; and (5) identifying an optimized product family.
«
This thesis presents an approach to cost optimize product families. It combines both a technical and an economical perspective to identify a cost optimized product family design which fulfills all customer requirements. It solves the so-called joint problem, i.e., it optimizes both commonality and component design. The approach consists of five steps to guide the user through the application: (1) collecting the requirements; (2) modeling and (3) quantifying technical dependencies; (4) modeling...
»
Translated abstract:
In dieser Arbeit wird ein Ansatz zur Kostenoptimierung von Produktfamilien vorgestellt. Er kombiniert sowohl die technische als auch die wirtschaftliche Perspektive, um ein kostenoptimiertes Produktfamiliendesign zu finden, das alle Kundenanforderungen erfüllt. Er löst das so genannte 'joint problem', d.h. er optimiert sowohl die Kommunalität als auch das Komponentendesign. Der Ansatz besteht aus fünf Schritten: (1) Anforderungen sammeln; (2) technische Abhängigkeiten modellieren und (3) quantifizieren; (4) Kosten modellieren; und (5) Produktfamilie optimieren.
«
In dieser Arbeit wird ein Ansatz zur Kostenoptimierung von Produktfamilien vorgestellt. Er kombiniert sowohl die technische als auch die wirtschaftliche Perspektive, um ein kostenoptimiertes Produktfamiliendesign zu finden, das alle Kundenanforderungen erfüllt. Er löst das so genannte 'joint problem', d.h. er optimiert sowohl die Kommunalität als auch das Komponentendesign. Der Ansatz besteht aus fünf Schritten: (1) Anforderungen sammeln; (2) technische Abhängigkeiten modellieren und (3) quanti...
»