The classification of high-achieving students and their promotion is a crucial educational task that serves the individual and the society. This dissertation suggests that high-achieving students are heterogeneous regarding their achievement and motivational-affective characteristics and can be assigned to different subgroups. Further, differentiated instruction is a promising promotion approach for high-achieving students in inclusive educational settings. However, barriers to successful implementation must be overcome. «
The classification of high-achieving students and their promotion is a crucial educational task that serves the individual and the society. This dissertation suggests that high-achieving students are heterogeneous regarding their achievement and motivational-affective characteristics and can be assigned to different subgroups. Further, differentiated instruction is a promising promotion approach for high-achieving students in inclusive educational settings. However, barriers to successful implem... »
Übersetzte Kurzfassung:
Die Klassifikation leistungsstarker Schüler*innen und deren Förderung ist eine zentrale Bildungsaufgabe, die dem Individuum und der Gesellschaft dient. Diese Dissertation zeigt, dass leistungsstarke Schüler*innen hinsichtlich ihrer Leistung und motivational-affektiven Merkmale heterogen sind und verschiedenen Subgruppen zugeordnet werden können. Ferner ist differenzierter Unterricht ein vielversprechender Förderansatz für leistungsstarke Schüler*innen in inklusiven Bildungskontexten. Allerdings müssen Hindernisse für eine erfolgreiche Umsetzung überwunden werden. «
Die Klassifikation leistungsstarker Schüler*innen und deren Förderung ist eine zentrale Bildungsaufgabe, die dem Individuum und der Gesellschaft dient. Diese Dissertation zeigt, dass leistungsstarke Schüler*innen hinsichtlich ihrer Leistung und motivational-affektiven Merkmale heterogen sind und verschiedenen Subgruppen zugeordnet werden können. Ferner ist differenzierter Unterricht ein vielversprechender Förderansatz für leistungsstarke Schüler*innen in inklusiven Bildungskontexten. Allerdings... »