Kurzfassung:
Materialparameter der Stähle aus Eisenbahnschienenfüßen werden bestimmt (Zugfestigkeit, Bruchzähigkeit, Rissfortschrittsgeschwindigkeit). Eine bruchmechanische Modellierung des Schienenfußes wird durchgeführt. Diese wird durch den Vergleich mit Großversuchen kalibriert. Dabei stehen die Schienenfußmitte und der Schienenfußrand im Mittelpunkt. Anhand von Modellrechnungen können Parameter identifiziert werden, die für eine Rissausbreitung im Schienenfuß besonders förderlich sind.