Benutzer: Gast  Login
Format:
PDF
Fachgebiet:
LAN Landbauwissenschaft
Letzte Änderung:
03.11.2018
Betreuer:
Dr. M. Demmel; Prof. Dr. H. Auernhammer
Homepage des Autors:
Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1434348
Herkunft (Landtechnik):
Lehrstuhl für Landtechnik / Archiv
Schlagworte (Landtechnik):
Mechanisierungsform; Traktorkonzept; Bodenbearbeitung; Saat; Düngung; Pflanzenschutz; Ernteverfahren
Kurzfassung:
In einer Bewertung des Geräteeinsatzes kann folgende Zuordnung getroffen werden: Sehr gut geeignet für Pflanzenschutz und mineralischer Düngung, Gut geeignet für Minimalbodenbearbeitung und Pflegearbeiten Geeignet für Stoppelbearbeitung, Sekundärbodenbearbeitung und organische Düngung, Bedingt geeignet für Stoppelbearbeitung und organische Düngung, Nicht geeignet für Unterbodenlockerung, Grundbodenbearbeitung und Ernte.
Dateigröße:
7754531 bytes
Universität:
Technische Universität München
Sprache:
de
Institution:
Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Autor:
Huber, A.;Höcherl, A.
Originaltitel:
Untersuchung des Gantryeinsatzes im Control-Traffic-System
Dokumenttyp:
Bachelorarbeit
Seiten:
43
Gutachter:
Auernhammer, Hermann (Prof. Dr. Dr. habil.)
Informationen zum Autor:
Bei Interesse an dieser Arbeit zur ausschließlich wissenschaftlichen Nutzung wenden Sie sich bitte an den Lehrstuhl
Jahr:
1998
Publikationsort:
Freising-Weihenstephan
 BibTeX