Benutzer: Gast  Login
Weniger Felder
Einfache Suche
Format:
Text
Fachgebiet:
LAN Landbauwissenschaft
Letzte Änderung:
03.11.2018
Betreuer:
Dipl.-lng. agr. C. Braunreiter
Eingereicht am:
11.12.2007
Homepage des Autors:
Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1452201
Herkunft (Landtechnik):
Lehrstuhl für Landtechnik / Archiv
Schlagworte (Landtechnik):
Precision Livestock Farming; Erhebung; Datenerfassung; Datenauswertung; Technische Daten; Bewertung
Kurzfassung:
Rechnergestützte Produktionsverfahren gewinnen durch die wachsenden Herdengrößen in der Milchviehhaltung zunehmend an Bedeutung. Schlüsseltechnologie hierfür ist die elektronische Tiererkennung mittels RFID-Technologie. Sie ermöglicht durch eine automatische und berührungslose Identifikation von Einzeltieren den Einsatz neuer Techniken zur Automatisierung vieler zeitintensiver Arbeitsabläufe wie beispielsweise automatische Fütterungssysteme und das automatische Melken. Auch zur Überwachung des...    »
Dateigröße:
11867036 bytes
Universität:
Technische Universität München
Sprache:
de
Institution:
Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Autor:
Wolfrum, Manuela
Originaltitel:
Analyse des Status Quo im Precision Dairy Farming
Dokumenttyp:
Diplomarbeit
Seiten:
78
Gutachter:
Prof. Dr. H. Auernhammer; Dipl.-lng. agr. C. Braunreiter
Informationen zum Autor:
Bei Interesse an dieser Arbeit zur ausschließlich wissenschaftlichen Nutzung wenden Sie sich bitte an den Lehrstuhl
Jahr:
2007
Publikationsort:
Freising-Weihenstephan
 BibTeX