User: Guest  Login
Advisor:
Dipl.-lng. agr. C. Braunreiter
Author:
Wiedemann, Ariane
Original title:
Analyse des Status quo der bayerischen Pferdehaltung
Translated abstract:
At the beginning of the work it is dealt with general numbers of horse keeping in Bavaria. There are a total of 120.000 horses which are kept on 130.000 hectare. It is also pointed out that 85.000 horses are kept on about 14.000 farms. A lot of them have specialized in livery stable in time to which about 6.500 stables belong. Horse keeping is also a very important economic factor owing to the fact that 30.000 jobs could be counted in this field. Further you get information about horse breedin...    »
Place of Publication:
Freising-Weihenstephan
Document type:
Diplomarbeit
Institution:
Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Date of submission:
14.09.2007
Language:
de
Abstract:
Zu Beginn der Arbeit wird m Literaturarbeit auf allgemeine Zahlen zur bayerischen Pferdehaltung eingegangen. So gibt es in Bayern insgesamt 120.000 Pferde, die auf 130.000 Hektar gehalten werden. Es ist auch darauf hinzuweisen, dass davon 85.000 auf etwa 14.000 landwirtschaftlichen Betrieben stehen. Viele haben sich im Laufe der Zeit auf Pensionspferdehaltung spezialisiert, zu der etwa 6.500 Betriebe gehören. Auch wirtschaftlich spielt die Pferdehaltung in Bayern eine große Rolle, denn rund 30...    »
Home page of the author:
Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
Last change:
03.11.2018
Controlled terms (agricultural engineering):
Pferdehaltung; Stallsystem; Bauart; Erhebung; Datenerfassung; Datenauswertung; Technische Daten
Pages:
108
File size:
17612136 bytes
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1452200
Referee:
Prof. Dr. H. Auernhammer; Dipl.-lng. agr. C. Braunreiter
Year:
2007
Information about the author:
Bei Interesse an dieser Arbeit zur ausschließlich wissenschaftlichen Nutzung wenden Sie sich bitte an den Lehrstuhl
Format:
Text
University:
Technische Universität München
Subject group:
LAN Landbauwissenschaft
Source (agricultural engineering):
Lehrstuhl für Landtechnik / Archiv
 BibTeX