mediaTUM
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
Benutzer: Gast
 
Login
de
en
Erweiterte Suche
mediaTUM Gesamtbestand
Hochschulbibliographie
Kollektionen
Einrichtungen
Fakultäten
Forschungszentren
Zentralinstitut für Geschichte der Technik (Leitung: Prof. Wengenroth)
(16)
Zentralinstitut für Physikalische Grundlagen d. Halbleiterelektronik - Walter Schottky Institut (WSI)
(235)
Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität
Zentralinstitut für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung (ZLL)
Carl von Linde-Akademie
Institute for Advanced Study (IAS)
(1853)
Zentralinstitut für Katalyseforschung (CRC)
(1288)
Hans Eisenmann-Zentrum für Agrarwissenschaften Weihenstephan
(11)
Munich School of Engineering
ZIEL - Institute for Food & Health
Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
(9)
Radiochemie München (RCM)
Forschungszentrum für Weiße Biotechnologie (i.Gr.)
TUM Science & Study Center Raitenhaslach (Barbara Weiant)
Munich School of Bioengineering (MSB)
(140)
Munich Center for Technology in Society (MCTS)
Operations Research Center (Prof. Schulz)
(159)
Zentralinstitut für translationale Krebsforschung (TranslaTUM)
TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit (TUMCS)
(168)
Serviceeinrichtungen
Partnerschaftliche Einrichtungen
Jahrbuch 1989 - 2007
Hilfe
Kontakt
Über mediaTUM
mediaTUM Gesamtbestand
Einrichtungen
Forschungszentren
Munich School of Bioengineering (MSB)
10.1021/acs.analchem.8b02374
Dokumenttyp:
Zeitschriftenaufsatz
Autor(en):
Bemetz, Jonas; Wegemann, Andreas; Saatchi, Katayoun; Haase, Axel; Häfeli, Urs O.; Niessner, Reinhard; Gleich, Bernhard; Seidel, Michael
Titel:
Microfluidic-Based Synthesis of Magnetic Nanoparticles Coupled with Miniaturized NMR for Online Relaxation Studies
Zeitschriftentitel:
Analytical Chemistry
Jahr:
2018
Volltext / DOI:
http://doi.org/10.1021/acs.analchem.8b02374
Verlag / Institution:
American Chemical Society (ACS)
E-ISSN:
0003-27001520-6882
Publikationsdatum:
25.07.2018
BibTeX
Vorkommen:
mediaTUM Gesamtbestand
Einrichtungen
Forschungszentren
Munich School of Bioengineering (MSB)