Neutron transfer reactions were used to study the stability of the magic number N = 28 near 56Ni. On one hand the one-neutron pickup reaction (d,p) was used for precision spectroscopy of single-particle levels in 55Fe. The instability of the 1f7/2 shell and the magic number N = 28 was confirmed. On the other hand we investigated the two-neutron transfer mechanism into 56Ni using the pickup reaction 58Ni(p,t)56Ni. To prove the reliability of inverse kinematics transfer reactions, the (d,p) reaction was repeated using a beam of 54Fe ions and a deuteron target. Also the inverse kinematics two-neutron transfer reaction t(40Ar,p)42Ar was studied using a beam of 40Ar ions and a triton target. It was possible to reproduce the angular distributions and to deduce the transferred angular momentum for levels in 55Fe and 42Ar. «
Neutron transfer reactions were used to study the stability of the magic number N = 28 near 56Ni. On one hand the one-neutron pickup reaction (d,p) was used for precision spectroscopy of single-particle levels in 55Fe. The instability of the 1f7/2 shell and the magic number N = 28 was confirmed. On the other hand we investigated the two-neutron transfer mechanism into 56Ni using the pickup reaction 58Ni(p,t)56Ni. To prove the reliability of inverse kinematics transfer reactions, the (d,p) reacti... »
Translated abstract:
Neutron Transfer Reaktionen wurden eingesetzt zur Untersuchung der Stabilität der magischen Zahl N = 28 in der Nähe von 56Ni. Auf der einen Seite wurde die Ein-Neutron Pickupreaktion (d,p) für Präzisionsspektroskopie von Ein-Teilchen Zuständen in 55Fe verwendet. Die Instabilität der 1f7/2 Schale und der magischen Zahl N = 28 wurde bestätigt. Auf der anderen Seite wurde der Zwei-Neutronen zum Transfermechanismus 56Ni mit der Pickupreaktion 58Ni(p,t)56Ni untersucht. Zum Nachweis der Anwendbarkeit von Transferreaktionen in inverser Kinematik, wurde die Reaktion (d,p) wiederholt mit einem Strahl von 54Fe Ionen und einem Deuteron Target. Ebenso wurde die Zwei-Neutronen Transferreaktion t(40Ar,p)42Ar untersucht. Es war möglich, die Winkelverteilungen zu reproduzieren und den übertragenen Drehimpuls bei der Population von Zuständen in 55Fe und 42Ar zu ermitteln. «
Neutron Transfer Reaktionen wurden eingesetzt zur Untersuchung der Stabilität der magischen Zahl N = 28 in der Nähe von 56Ni. Auf der einen Seite wurde die Ein-Neutron Pickupreaktion (d,p) für Präzisionsspektroskopie von Ein-Teilchen Zuständen in 55Fe verwendet. Die Instabilität der 1f7/2 Schale und der magischen Zahl N = 28 wurde bestätigt. Auf der anderen Seite wurde der Zwei-Neutronen zum Transfermechanismus 56Ni mit der Pickupreaktion 58Ni(p,t)56Ni untersucht. Zum Nachweis der Anwendbarkeit... »