Kurzfassung:
Diese Arbeit stellt eine neue interdisziplinäre Methodik für die Simulation von Fußgängerverhalten mit räumlich-sequentieller Zielauswahl vor, die darauf beruht, Bewegungsmodelle mit Kognitionsmodellen zu integrieren. Hierfür wurde eine spezifische kognitive Architektur entwickelt und in einem Verhaltensmodell umgesetzt. Mit empirischen Studien konnte belegt werden, dass die auf der Methode beruhenden Computersimulationen das Fußgängerverhalten sehr genau vorhersagen können.