Kurzfassung:
Öffentliche Unternehmen sollen auch nicht-finanzielle Ziele verfolgen, für deren Messung es bislang keine aussagekräftige Möglichkeit gibt. Aufbauend auf dem Citizen Value-Gedanken, der den Bürger in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt, wird in dieser Dissertation ein Ansatz entwickelt, mit dem die Erreichung dieser Ziele mit Hilfe von Choice Experiments in Geldeinheiten gemessen werden kann. Dieser Ansatz wird anschließend am Beispiel der Stadtwerke München demonstriert.