Das Beschwerdewesen für psychiatrische Patienten in Deutschland - Gesundheitspolitischer Kontext und empirische Untersuchung von Patientenfürsprechern und unabhängigen Beschwerdestellen
Translated title:
The complaints system for psychiatric patients in Germany - patient advocates (Patientenfürsprecher) and independent complaints offices (unabhängige Beschwerdestellen) in context of health care policy and empirical analysis
In der vorliegenden Arbeit werden die verschiedenen Partizipations- und Unterstützungsstrukturen für (psychiatrische) Patienten in Deutschland und drei anderen europäischen Ländern dargestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Beschwerdesystem, das ein wichtiges Kennzeichen einer patientenorientierten und gemeinsam gestalteten Gesundheitspolitik ist. Im empirischen Teil wurden die beiden wichtigsten unabhängigen Beschwerdeeinrichtungen für psychiatrische Patienten (Patientenfürsprecher und unabhängige Beschwerdestellen) bezüglich Tätigkeitsprofil und Arbeitsbedingungen deutschlandweit untersucht und mit analogen europäischen Beschwerdeinstanzen verglichen. «
In der vorliegenden Arbeit werden die verschiedenen Partizipations- und Unterstützungsstrukturen für (psychiatrische) Patienten in Deutschland und drei anderen europäischen Ländern dargestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Beschwerdesystem, das ein wichtiges Kennzeichen einer patientenorientierten und gemeinsam gestalteten Gesundheitspolitik ist. Im empirischen Teil wurden die beiden wichtigsten unabhängigen Beschwerdeeinrichtungen für psychiatrische Patienten (Patientenfürsprecher und una... »
Translated abstract:
The dissertation introduces different structures of participation and support for (psychiatric) patients in Germany and another three european countries. The focus concentrates on the complaints system which is an important indicator for patient-oriented and cooperative health care policy. In the empirical part of this dissertation the two most important independent complaints institutions for psychiatric patients, patient advocates (Patientenfürsprecher) and independent institutions (unabhängige Beschwerdestellen), were analysed throughout Germany in relation to job profile and conditions of work. These results have been compared with accordant complaints institutions in Europe. «
The dissertation introduces different structures of participation and support for (psychiatric) patients in Germany and another three european countries. The focus concentrates on the complaints system which is an important indicator for patient-oriented and cooperative health care policy. In the empirical part of this dissertation the two most important independent complaints institutions for psychiatric patients, patient advocates (Patientenfürsprecher) and independent institutions (unabhängig... »