Fallbasierte Lehre als wichtiger Bestandteil medizinischer Studiengänge hat zum Ziel Grundlagenwissen mit praktischem klinischen Handeln zu verknüpfen (Mourad, et al, 2016). Bisher gibt es kaum Untersuchungen dazu, welche tatsächlichen Lehr-Lern-Prozesse und Interaktionen dabei stattfinden, die das Lernen mit Fällen nutzbar machen (Thistlethwaite et al., 2012). Diese Arbeit untersucht fallbasierte Seminare hinsichtlich zentraler Aspekte der Unterrichtsqualität in einem Mixed-Method-Design. Die Ergebnisse zeigen Unterschiede in der Gestaltung des Lehrangebotes.
«Fallbasierte Lehre als wichtiger Bestandteil medizinischer Studiengänge hat zum Ziel Grundlagenwissen mit praktischem klinischen Handeln zu verknüpfen (Mourad, et al, 2016). Bisher gibt es kaum Untersuchungen dazu, welche tatsächlichen Lehr-Lern-Prozesse und Interaktionen dabei stattfinden, die das Lernen mit Fällen nutzbar machen (Thistlethwaite et al., 2012). Diese Arbeit untersucht fallbasierte Seminare hinsichtlich zentraler Aspekte der Unterrichtsqualität in einem Mixed-Method-Design. Die E...
»