Projekte
- Altenheim St. Anna, Neubau und Kapelle ( schmid_w-106 ):
Augsburg (Bayern), Lazarettstr.,
1952 - 1952
- Altersheim der Paritätischen St. Jakobsstiftung (Jakobspfründe) ( schmid_w-108 ):
Augsburg (Bayern), Mittlerer Lech 5 und Oberer Graben 4 / 6,
1952 - 1957
- Ansicht der Ostseite Karolinenstraße nach dem Wiederaufbau ( schmid_w-142 ):
Augsburg (Bayern), Karolinenstr.,
1958 - 1958
- Ansichten der Jakoberstraße von Osten ( schmid_w-65 ):
Augsburg (Bayern), Jakoberstraße,
1944 - 1960
- Ansicht mit ADAC - Haus und Tivoli - Theater und Parkhaus ( schmid_w-144 ):
Augsburg (Bayern), Ernst - Reuter - Platz,
1958 - 1958
- August Wagner Vereinigte Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei, Betriebserweiterung und Bunkerbau ( schmid_w-61 ):
Berlin - Treptow,
1940 - 1942
- Ausbau des Ludwigsplatzes zum "architektonisch gestalteten" Rathausplatz ( schmid_w-147 ):
Augsburg (Bayern), Rathausplatz,
1963 - 1963
- Ausstellung "die Frau von heute" München 1931, Ausstellungskonzeption ( schmid_w-30 ):
München,
1930 - 1931
- Bastion; Freianlage, Gartenhof ( schmid_w-2 ):
Augsburg (Bayern), Am Lueginsland,
- Bauen und Wohnen, Originalskizzen für die Zeitschrift "Bauen und Wohnen" ( schmid_w-96 ):
1950 - 1951
- Bauernhaus Rupfle, Baudetails ( schmid_w-68 ):
Wasserburg am Bodensee (Bayern), Gemeinde Reutenen, Lit. A, Nr. 101,
1945 - 1945
- Bestandsaufnahme und Umbauprojekt ( schmid_w-78 ):
Wasserburg, Anwesen Greising,
1948 - 1948
- Bettnauer Halde, Wohnhaus Dr. Karl Daiser ( schmid_w-90 ):
Bodolz bei Lindau / Bodensee,
1949 - 1949
- Birkenau-Volksschule ( schmid_w-100 ):
Augsburg - Lechhausen (Bayern), Soldnerstraße 35,
1952 - 1959
- Blick in die obere Maximilianstr. ( schmid_w-150 ):
Augsburg (Bayern), Maximilianstr.,
1960 - 1960
- Bürogebäude der Firma Neubronner & Siller, Neubau ( schmid_w-66 ):
Ulm, Magiriusstraße,
1945 - 1945
- Café Spengler, Umbau (Ergänzung des Dachgeschosses zu einem zweiten Vollgeschoss) ( schmid_w-81 ):
Lindau / Bodensee - Schachen (Bayern), Schachener Straße,
1948 - 1949
- Denkmal an der Ulrichsbrücke ("Ulrichstein") ( schmid_w-126 ):
Augsburg (Bayern), Lechhauser Straße,
1954 - 1955
- Dominikanerkirche St. Magdalena, Römisches Museum ( schmid_w-170 ):
Augsburg (Bayern), Dominikanergasse 15,
1966 - 1966
- Ehem. Klostergebäude von St. Margareth, sog. Wollmarkt, Ostflügel mit Hofarkaden ( schmid_w-167 ):
Augsburg (Bayern), Beim Rabenbad 1 a,
1963 - 1964
- Einfamilienhaus "Präsidentenvilla" ( schmid_w-15 ):
München, Waisenhausstraße 2,
1927 - 1927
- Einfamilienhaus Werner Gabel ( schmid_w-76 ):
Friedrichshafen (Baden-Württemberg), Rosenstr. 2,
1948 - 1948
- Einrichtungs- und Möbelentwürfe ( schmid_w-73 ):
1947 - 1948
- Entwürfe einer Musterwohnung und eines Musterladens für eine Ausstellung in der Wohnsiedlung Borstei ( schmid_w-19 ):
München, Dachauer Str. 140, Borstei,
1928 - 1928
- Entwürfe für ein Einfamilienhaus ( schmid_w-149 ):
1960 - 1960
- Entwürfe für Faschingszüge der Deutschen Reichspost ( schmid_w-50 ):
München, Reichspostdirektion,
1935 - 1935
- Entwürfe für Möbel und Ausstattungen ( schmid_w-20 ):
1928 - 1935
- Entwürfe für Schulbauten und Detailpläne für Bauelemente für Schulen ( schmid_w-86 ):
1949 - 1949
- Entwürfe für Tankstellen an der Reichsautobahn ( schmid_w-51 ):
1935 - 1935
- Entwurf für ein Atelier und eine Gartenmöblierung ( schmid_w-159 ):
Augsburg - Haunstetten (Bayern), Am Waldrand 9,
1961 - 1962
- Entwurf für ein Funkhaus München "Deutsche Stunde" ( schmid_w-10 ):
München, Marsstr. / Hopfenstr. (heute Rundfunkplatz 1),
1926 - 1926
- Entwurf für ein Funkwarthaus im Moos ( schmid_w-28 ):
München, Oberpostdirektion,
1931 - 1931
- Erholungsheim der Deutschen Reichspost (DRP) ( schmid_w-55 ):
Saarow - Pieskow am Scharmützelsee,
1937 - 1938
- Erholungsheim der Deutschen Reichspost (DRP) Bad Ischl ( schmid_w-60 ):
Bad Ischl (Österreich),
1940 - 1941
- Exkursion Stadtplanungsamt nach England ( schmid_w-152 ):
England,
1960 - 1960
- Familienbad ( schmid_w-102 ):
Augsburg (Bayern), Lechhauser Str. 34,
1952 - 1952
- Feinkosthaus Josef Hensler, Umbauprojekt ( schmid_w-79 ):
Konstanz, Wessenbergstraße 2,
1948 - 1948
- Fernsprechbezirksgebäude Bad Reichenhall mit Selbstanschlussamt ( schmid_w-36 ):
Bad Reichenhall,
1933 - 1933
- Fernsprechbezirksgebäude Berchtesgaden ( schmid_w-43 ):
Berchtesgaden, Bergwerksstraße,
1934 - 1935
- Fertighaus "Dornierheim" (Entwurf für eine Einfamilienhaussiedlung) ( schmid_w-87 ):
1949 - 1950
- Forschungsanstalt der Deutschen Reichspost (DRP), Dienstwohnhaus des Präsidenten ( schmid_w-62 ):
Berlin - Kleinmachnow,
1941 - 1941
- Forschungsanstalt der Deutschen Reichspost (DRP) in Klein-Machnow bei Berlin ( schmid_w-54 ):
Berlin - Kleinmachnow,
1937 - 1937
- Freilichtbühne am Roten Tor ( schmid_w-153 ):
Augsburg (Bayern), Am Roten Tor / Rote Torwall Str.,
1960 - 1960
- Friedhof Berlin - Treptow, Gräberfeld F, Grab 8, Grab Wagner Collberg ( schmid_w-63 ):
Berlin - Treptow, Friedhof,
1942 - 1942
- Friedhof, Grabkreuz Familie Buck ( schmid_w-77 ):
Immenstaad am Bodensee, Friedhof,,
1948 - 1948
- Friedhof, Grabmal Familie Wanner ( schmid_w-88 ):
Wangen / Allgäu (Bayern),
1949 - 1949
- Friedhof, Grabstätte Familie Hensler ( schmid_w-75 ):
Wangen / Allgäu (Bayern),
1948 - 1948
- Friedhof, Kindergrabkreuz für Familie Steinsieck ( schmid_w-70 ):
Todtnau (Schwarzwald),
1946 - 1946
- Friedhofsanlage mit Aussegnungs- und Schauhalle ( schmid_w-163 ):
Augsburg - Hochzoll (Bayern), Zugspitzstr. 104, Neuer Ostfriedhof,
1961 - 1964
- Fronhof, Römermauer ( schmid_w-118 ):
Augsburg (Bayern), Fronhof,
1954 - 1955
- Funkversuchsanlage CL in Dobl ( schmid_w-59 ):
Dobl / Steiermark (Österreich),
1940 - 1941
- Georg - Kerschensteiner - Volksschule ( schmid_w-116 ):
Augsburg - Hochfeld (Bayern), Von-Richthofen-Str. 1,
1953 - 1959
- Gersthofer Lechbrücke, Neubau ( schmid_w-127 ):
Gersthofen, Lechbrücke,
1955 - 1955
- Gollwitzersteg, Neubau ( schmid_w-169 ):
Augsburg - Pfersee (Bayern), Gollwitzersteg,
1965 - 1965
- Haltestelle für Kraftpostfahrten ( schmid_w-13 ):
München, Bayerstr.,
1927 - 1927
- Haus Berlinger, Umbauplanung ( schmid_w-80 ):
Roggenzell (Bayern), Haus Berlinger,
1948 - 1948
- Haus des deutschen Kunsthandwerks, Neubau und Erweiterung ( schmid_w-98 ):
Frankfurt / Main (Hessen), Rheingau - Allee,
1950 - 1958
- Haus Dr. Steudel, Schrankwand ( schmid_w-92 ):
Lindau / Bodensee - Hochbuch,
1950 - 1950
- Haus Kurt Sellin, Entürfe für Möbel ( schmid_w-107 ):
Ulm,
1952 - 1953
- Haus Rose, Erweiterung ( schmid_w-174 ):
Schondorf, Haus Rose,
1984 - 1984
- Herkulesbrunnen ( schmid_w-162 ):
Augsburg (Bayern), Maximilianstr.,
1962 - 1962
- Innenausbau Rathaus ( schmid_w-176 ):
Augsburg, Rathaus,
1958 - 1962
- Jakobertor, Treppenaufgang ( schmid_w-124 ):
Augsburg (Bayern), Jakoberstr. 79,
1955 - 1955
- Jugendherberge ( schmid_w-125 ):
Augsburg (Bayern), Beim Pfaffenkeller 3,
1955 - 1956
- Kindertagesstätte Immelmannstraße ( schmid_w-133 ):
Augsburg - Hochfeld (Bayern), Immelmannstr. 2,
1955 - 1956
- Kindertagesstätte Remshartgässchen ( schmid_w-103 ):
Augsburg (Bayern), Remshartgäßchen 6,
1952 - 1952
- Kleinhäuser-Entwürfe in: Bauen und Wohnen 2, 1947 ( schmid_w-71 ):
1946 - 1947
- Kleinwohnungsanlage am Postamt München Tegernseerlandstraße ( schmid_w-24 ):
München, Tegernseerlandstraße / Warngauerstraße / Rainthalerstraße,
1930 - 1930
- Klinik für Kinder und Jugendliche mit Schwestern- und Personalwohnhaus ( schmid_w-156 ):
Augsburg (Bayern), Stenglinstr.,
1958 - 1965
- Konzeption der Ausstellungsräume der deutschen Sonderschau der V. Triennale Mailand 1933 (Deutsche Abteilung) ( schmid_w-35 ):
Mailand (Italien),
1932 - 1933
- Konzeption der Internationalen Ausstellung "das Lichtbild" (Ausstellungskonzeption für Halle II) ( schmid_w-26 ):
München, Ausstellungsgelände, Halle II,
1930 - 1930
- Kraftpostabfertigungsgebäude ( schmid_w-41 ):
Berchtesgaden,
1934 - 1934
- Kraftwerk (Dieselhaus) der Deutschen Reichspost (DRP), Gesamtentwurf und Skizzen zum Hoheitszeichen und plastischen Portalschmuck ( schmid_w-56 ):
Zeesen,
1938 - 1939
- KriegergedächtnissiedIung ( schmid_w-135 ):
Augsburg - Hochfeld (Bayern), Alter Postweg 24 - 38 c / Robert-Gerber-Str. 24 - 36 / Bauernfeindstr. 23 - 37,
1956 - 1956
- Kunsteisstadion am Schleifgraben ( schmid_w-168 ):
Augsburg (Bayern), Senkelbachstr.,
1964 - 1964
- Ladenzeile ( schmid_w-99 ):
Augsburg (Bayern), Barfüßerstraße 15,
1951 - 1952
- Lechbrücke, Neubau ( schmid_w-95 ):
Augsburg - Lechhausen (Bayern), Lechhauser Straße,
1950 - 1951
- Lechhauser Lechbrücke ( schmid_w-93 ):
Augsburg - Lechhausen (Bayern),
1950 - 1950
- Luitpoldbrücke, Verbreiterung ( schmid_w-164 ):
Augsburg - Pfersee (Bayern), Luitpoldbrücke,
1963 - 1963
- Mahnmahl an der Blauen Kappe ( schmid_w-166 ):
Augsburg (Bayern), An der Blauen Kappe,
1963 - 1964
- Mietwohnhaus der Post ( schmid_w-5 ):
München, Agnesstr. 1 / 5 mit Isabellastr.,
1924 - 1924
- Möbelentwürfe ( schmid_w-21 ):
1928 - 1958
- Nationalsozialistischer Weihebau für die Reichskleinsiedlung "Am Hart" ( schmid_w-38 ):
München, Reichskleinsiedlung "Am Hart" vor München,
1934 - 1934
- Nationaltheater, Wiederaufbau ( schmid_w-120 ):
München,
1954 - 1954
- Neubau des östlichen Teilstücks des Ost-West-Straßendurchbruchs ( schmid_w-119 ):
Augsburg (Bayern), Leonhardsberg,
1954 - 1954
- Neubau Kraftwagenhalle mit Leitungsbezirksgebäude ( schmid_w-40 ):
Freising bei München (Bayern),
1934 - 1934
- Neubau M. A. N. - Steg als Übergang über den Lech ( schmid_w-130 ):
Augsburg (Bayern), M. A. N. - Steg,
1955 - 1956
- Neues Rathaus, Buchhandlung Chr. Kaiser im Rathaus, Umbau ( schmid_w-42 ):
München, Marienplatz 8,
1934 - 1934
- Oberpostdirektion, Grundtyp der Kleinstwohnung mit ca. 45 qm Wohnfläche, Entwurf ( schmid_w-12 ):
München,
1930 - 1930
- Oberpostdirektion München, Großsender München im Erdinger Moos ( schmid_w-29 ):
München - Ismaning, Oberföhringer Moos,
1931 - 1931
- Ost - West - Straßenachse (Teilstücke Leonhardsberg, Karl-, Pilgerhausstraße) ( schmid_w-155 ):
Augsburg (Bayern), Leonhardsberg, Karl-, Pilgerhausstraße,
1960 - 1961
- Paketzustellamt Arnulfstraße ( schmid_w-8 ):
München, Arnulfstr. 62 / Deroystr. 3 - 5 / Tillystr. 3 / Wredestr. 1,
1924 - 1927
- Pavillonschule Spickel ( schmid_w-111 ):
Augsburg - Spickel (Bayern), Hornungstr. 1,
1952 - 1952
- Planungsgrundlage Wettbewerb für einen Gedenkstein zur Erinnerung an die Kriegsopfer der Jahre 1933 bis 1945 ( schmid_w-146 ):
Augsburg (Bayern), Frauentorstr. 1,
1958 - 1959
- Porträt Walther Schmidt ( schmid_w-177 ):
München,
- Postamt Agnesstraße ( schmid_w-7 ):
München, Agnesstr. 3,
1924 - 1925
- Postamt Bad Wiessee ( schmid_w-9 ):
Bad Wiessee, Sanktjohanserstr. 14,
1926 - 1928
- Postamt Berchtesgaden ( schmid_w-52 ):
Berchtesgaden (Bayern),
1935 - 1936
- Postamt Dachauer Straße ( schmid_w-44 ):
München, Dachauer Str. 27,
1934 - 1936
- Postamt Galeriestraße ( schmid_w-11 ):
München, Galeriestraße (heute Unsöldstraße 9 / 11),
1926 - 1928
- Postamt Ismaning ( schmid_w-39 ):
Ismaning,
1934 - 1934
- Postamt Tegernseer Landstraße ( schmid_w-14 ):
München, Tegernseer Landstr. 57 (heute Tegernseer Platz 7),
1927 - 1930
- Postamt und Wohngebäude Fraunhoferstraße ( schmid_w-22 ):
München, Fraunhoferstraße 20 - 26,
1929 - 1931
- Postamt und Wohngebäude Goetheplatz ( schmid_w-23 ):
München, Goetheplatz 1 mit Lindwurmstr. 6,
1929 - 1932
- Postamt Winthirstraße ( schmid_w-6 ):
München, Winthirstr. 4 / 6,
1924 - 1925
- Postdienstgebäude am Hauptbahnhof Nürnberg ( schmid_w-31 ):
Nürnberg, Bahnhofsplatz 1,
1931 - 1935
- Projekte für die Bebauung des Ludwigsplatzes ( schmid_w-128 ):
Augsburg (Bayern), Ludwigsplatz (Rathausplatz),
1955 - 1955
- Projekte für die Bebauung des Ludwigsplatzes: Projekt L ( schmid_w-121 ):
Augsburg (Bayern), Ludwigsplatz (Rathausplatz),
1959 - 1959
- Projekte für die Bebauung des Ludwigsplatzes: Vorprojekt zur städtebaulichen Gestaltung ( schmid_w-104 ):
Augsburg (Bayern), Ludwigsplatz (Rathausplatz),
1952 - 1952
- Projekte zu Holzhäusern für Werner Gaebel ( schmid_w-72 ):
Lindau - Aeschbach, Bühlweg,,
1946 - 1946
- Projekt für eine Kleinhaussiedlung ( schmid_w-37 ):
München - Milbertshofen, Gelände an der Riesenfeldstraße,
1933 - 1933
- Projekt für eine Wohnanlage der Post an der Geroltstraße ( schmid_w-25 ):
München, Geroltstraße,
1930 - 1930
- Projekt für ein Konzert- und Kongresshaus ( schmid_w-160 ):
Erlangen, Theaterstr.,
1962 - 1962
- Projekt für ein Ledigenwohnheim für Frauen ( schmid_w-17 ):
München, Romanplatz,
1928 - 1928
- Projekt für ein Postamt ( schmid_w-27 ):
München, Implerstraße,
1931 - 1931
- Projekt zu einer Flachsiedlung südlich München / Berg am Laim von Regierungsbaumeister Walther Schmidt ( schmid_w-18 ):
München - Berg am Laim,
1928 - 1928
- Rathaus, Innenräume (Raumausstattung) ( schmid_w-161 ):
Augsburg (Bayern), Rathausplatz 2,
1962 - 1962
- Restaurierung und Wiederherstellung Markgrafentheater ( schmid_w-138 ):
Erlangen, Wasserturmstraße 16,
1957 - 1959
- Rosenaustadion, Sitztribüne und Haupteingang ( schmid_w-97 ):
Augsburg (Bayern), Stadionstr. 21,
1951 - 1951
- Roter - Torwall - Anlagen, Freianlage in den Wallanlagen und Kinderspielplatz (Gartenarchitekt Ludwig Römer) ( schmid_w-1 ):
Augsburg (Bayern),
1950 - 1955
- Rudolf - Diesel - Gedächtnishain ( schmid_w-139 ):
Augsburg (Bayern), Wittelsbacher Park,,
1957 - 1957
- Rudolf - Diesel - Polytechnikum ( schmid_w-137 ):
Augsburg (Bayern), Baumgartnerstr. 16,
1953 - 1962
- Schriftlicher Nachlass ( schmid_w-175 ):
- Schulungsheim der Deutschen Reichspost (DRP) Zeesen, Turm am Südflügel, Speise- und Festsaal ( schmid_w-53 ):
Zeesen bei Königswusterhausen,
1936 - 1937
- Spielbank Lindau ( schmid_w-94 ):
Lindau / Bodensee,
1950 - 1950
- Staatliches Museum für Völkerkunde, Ausstellungskonzeption und Neuordnung der Abteilung Amerika und der Afrikanischen Sammlung ( schmid_w-113 ):
München, Maximilianstraße 42,
1934 - 1934
- Staatliches Museum für Völkerkunde, Konzeption der Sonderausstellung "Afrikanische Negerkunst" ( schmid_w-69 ):
München, Maximilianstraße 42,
1931 - 1931
- Staatliches Museum für Völkerkunde, Raumgestaltung der Abteilung für Schifffahrt ( schmid_w-34 ):
München, Maximilianstraße 42,
1932 - 1932
- Städtebaulich-architektonisches Gutachten zur Verkehrsplanung München, Durchbruch ( schmid_w-131 ):
München, Königinstr, / Klenzestr.,
1956 - 1956
- Städtebauliche Studienreise nach Nordamerika der deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung ( schmid_w-165 ):
USA,
1963 - 1963
- Städtischer Kindergarten ( schmid_w-101 ):
Augsburg (Bayern), Bleicherbreite 3,
1952 - 1952
- Städtisches Hallen- und Reinigungsbad ( schmid_w-145 ):
Augsburg (Bayern), Schwimmschulstr. 7,
1958 - 1959
- Städtisches Verwaltungsgebäude ( schmid_w-112 ):
Augsburg (Bayern), Annastr. 16,
1952 - 1953
- Städtische Volksbücherei ( schmid_w-129 ):
Augsburg (Bayern), Gutenbergstr. 2,
1955 - 1956
- Stadtplanungsamt, Stadtplanung Lindau und Umgebung: Bebauungsplan Reutin ( schmid_w-74 ):
Lindau / Bodensee,
1947 - 1948
- St. Georgsbrunnen bei der Jakobskirche ( schmid_w-158 ):
Augsburg (Bayern), Jakoberstraße,
1961 - 1961
- St.- Max - Volksschule ( schmid_w-132 ):
Augsburg (Bayern), Gänsbühl 22,
1954 - 1956
- St. Servatiusstift Alten- und Pflegeheim, Erweiterungsbau ( schmid_w-140 ):
Augsburg (Bayern), Windprechtstraße 32,
1956 - 1957
- Studien zum Einzelhaus: Einfamilienhaus Typen A - E ( schmid_w-67 ):
1945 - 1945
- TH, Studienarbeiten ( schmid_w-4 ):
München,
1922 - 1923
- "Um die Jahrhundertwende Ausbruch aus dem Historismus" - Vortrag in TU München ( schmid_w-173 ):
München,
1979 - 1979
- Umgestaltung des Hofgartens ( schmid_w-154 ):
Augsburg (Bayern), Fronhof, Hofgarten,
1965 - 1965
- Umgestaltung Königsplatz mit Neubau Ladenzeile ( schmid_w-143 ):
Augsburg (Bayern), Königsplatz,
1957 - 1957
- Versuchsiedlung des Bayerischen Post- und Telegraphenverbandes, Entwürfe für Wohnungseinrichtungen ( schmid_w-16 ):
München, Arnulfstraße 107 - 163 mit Burghausener Str. 1 - 13, Richelstr. 32 - 38 und Schäringer Str. 2 - 20,
1927 - 1929
- Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Augsburg ( schmid_w-117 ):
Augsburg (Bayern), Hoher Weg 1,
1952 - 1955
- Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Augsburg, Projektskizze Riedingerhaus ( schmid_w-105 ):
Augsburg (Bayern), Hoher Weg 1,
1952 - 1952
- Volksschule Birkenau ( schmid_w-123 ):
Augsburg - Lechhausen (Bayern), Soldnerstraße 35,
1952 - 1959
- Volksschule Firnhaberau, Kleinturnhalle ( schmid_w-141 ):
Augsburg - Firnhaberau (Bayern), Hubertusplatz 5,
1957 - 1959
- Volksschule Hochzoll-Süd ( schmid_w-151 ):
Augsburg - Hochzoll-Süd (Bayern), Höfatsstr. 27,
1960 - 1960
- Volksschule Schachen ( schmid_w-84 ):
Lindau / Bodensee - Schachen, Enzisweiler Straße 9,
1949 - 1950
- Volksschule Unterreitnau ( schmid_w-85 ):
Lindau / Bodensee - Unterreitnau,
1949 - 1950
- Volksschule vor dem Roten Tor, Doppelturnhalle ( schmid_w-109 ):
Augsburg (Bayern), Rote-Torwall-Str. 14,
1952 - 1953
- Volks- und Hauptschule Herrenbach ( schmid_w-136 ):
Augsburg - Herrenbach (Bayern), Herrenbachstr. 41,
1955 - 1960
- Vorentwurf für ein Druckereigebäude für den Verlag Otto Maier in Ravensburg ( schmid_w-91 ):
Ravensburg,
1950 - 1950
- Waldfriedhof, Parzelle 7/06, Grabmal Georg Schmidt ( schmid_w-82 ):
Grünwald bei München (Bayern),
1948 - 1949
- Waldfriedhof Stahnsdorf, Block R, Feld 8, Nr. 124, Grabkreuz Erich Eppich ( schmid_w-57 ):
Berlin - Stahnsdorf, Waldfriedhof Stahnsdorf,
1939 - 1939
- Weberhaus, Ostfront mit Bemalung von Professor Otto Michael Schmitt ( schmid_w-157 ):
Augsburg (Bayern), Moritzplatz 2,
1961 - 1961
- Westfriedhof, Denkmal der Heimatvertriebenen ( schmid_w-3 ):
Augsburg - Pfersee (Bayern), Stadtberger Str. 80 a,
1952 - 1952
- Wettbewerbsentwurf "Das billige kleine Haus" (Kennziffer 16807) ( schmid_w-33 ):
1932 - 1932
- Wettbewerbs-Entwurf Festsaalbau Garmisch - Partenkirchen (Kennziffer 41) ( schmid_w-47 ):
Garmisch - Partenkirchen (Bayern), Kurgarten,
1935 - 1935
- Wettbewerbsentwurf für den Neubau eines Kunstausstellungsgebäudes (Kennziffer 190) ( schmid_w-32 ):
München, Alter Botanischer Garten,
1932 - 1932
- Wettbewerbs-Entwurf für einen Schulhausneubau (Kennziffer 60) ( schmid_w-48 ):
München - Trudering,
1935 - 1935
- Wettbewerbsentwurf für ein Kongresshaus Coburg ( schmid_w-148 ):
Coburg, Berliner Platz,
1960 - 1960
- Wettbewerbs-Entwurf für ein Rathaus als Bezirksverwaltungsgebäude (Kennziffer 70) ( schmid_w-49 ):
München - Pasing, Landsberger Straße,
1935 - 1935
- Wettbewerbs-Entwurf Gauforum Dresden (Kennziffer 180) ( schmid_w-46 ):
Dresden (Sachsen), Adolf-Hitler-Platz,
1934 - 1935
- Wettbewerbsentwurf "Häuser der Arbeit" (Kennziffer 195465) ( schmid_w-45 ):
1934 - 1934
- Wettbewerb zum Bau des Olympiageländes auf dem Oberwiesenfeld ( schmid_w-172 ):
München,
1967 - 1967
- Wiederaufbau Klostertrakt Hl. Kreuz zum neuen Kulissenmagazin des Stadttheaters Augsburg ( schmid_w-110 ):
Augsburg (Bayern), Ottmarsgäßchen 7,
1952 - 1953
- Wiederaufbau Stadttheater mit Bühnenhausaufbau, Betriebs- und Magazingebäude ( schmid_w-122 ):
Augsburg (Bayern), Kennedyplatz 1,
1952 - 1956
- Wittelsbacher Park, Stadtgartenbrunnen und Anlagen um den Ludwigsbau ( schmid_w-134 ):
Augsburg (Bayern), Wittelsbacher Park,
1956 - 1956
- Wohnanlage Argonstraße ( schmid_w-83 ):
Augsburg (Bayern), Argonstraße 3, 3a - b,
1948 - 1952
- Wohnanlage mit Einfachwohnungen (Laubenganghäuser) ( schmid_w-115 ):
Augsburg (Bayern), Reischlestraße,
1953 - 1953
- Wohnbebauung mit Georg-Kerschensteiner-Volksschule ( schmid_w-114 ):
Augsburg - Hochfeld (Bayern), Hochfeld Anger,
1959 - 1959
- Wohnhaus Dr. Richard und Mali Schmidt ( schmid_w-58 ):
Berlin - Kleinmachnow, Erlenweg 17,
1940 - 1940
- Wohnlager Rowno der Deutschen Dienstpost (DRP), Gemeinschaftshaus ( schmid_w-64 ):
Rowno (Russland / Ukraine),
1942 - 1943
- Wohnraumausstattung für Anton Hensler ( schmid_w-89 ):
Lindau / Bodensee,
1949 - 1949
- Zur Erneuerung einer alten Stadt. Städtebauliches Seminar ( schmid_w-171 ):
Regensburg (Bayern),
1967 - 1967