Die Sedierung des Patienten für eine Ösophagogastroduodenoskopie ist mit einer hohen Untersucher- und Patientenakzeptanz assoziiert. Untersucht wurde, ob die Art der Sedierung Einfluss auf die Qualität der Ösophagogastroduodenoskopie hat. Hierfür wurden 60 Patienten zur diagnostischen Ösophagogastroduodenoskopie randomisiert für eine Sedierung mit Midazolam (n=30) oder eine Sedierung mit Propofol (n=30). Die Untersuchungen wurden auf Videoband aufgezeichnet und die Qualität der Untersuchungsschritte anschließend von verblindeten Endoskopikern bewertet. Es konnte gezeigt werden, dass die Qualität und Vollständigkeit der Untersuchung unter Propofolsedierung signifikant besser bewertet wurden als unter Midazolamsedierung. Die Sedierung mit Propofol kann somit zu einer Verbesserung der Qualität einer Ösophagogastroduodenoskopie führen. Dieses Ergebnis könnte Einfluss auf die Wahl der Sedierung hinsichtlich der Qualität einer Ösophagogastroduodenoskopie haben. «
Die Sedierung des Patienten für eine Ösophagogastroduodenoskopie ist mit einer hohen Untersucher- und Patientenakzeptanz assoziiert. Untersucht wurde, ob die Art der Sedierung Einfluss auf die Qualität der Ösophagogastroduodenoskopie hat. Hierfür wurden 60 Patienten zur diagnostischen Ösophagogastroduodenoskopie randomisiert für eine Sedierung mit Midazolam (n=30) oder eine Sedierung mit Propofol (n=30). Die Untersuchungen wurden auf Videoband aufgezeichnet und die Qualität der Untersuchungssch... »
Translated abstract:
Sedation is associated with a high acceptance rate in upper gastrointestinal endoscopy. We investigated whether the type of sedation has an impact on the quality of upper gastrointestinal endoscopy. Therefore, a total of 60 patients referred for diagnostic upper gastrointestinal endoscopy were randomized to receive sedation with either midazolam (n=30) or propofol (n=30). The examinations were videoed and the quality of upper endoscopy was assessed by experienced endoscopists who were blind to patient data and medication. Propofol sedation was found to result in significantly better scores than midazolam sedation regarding the quality of the examination. Sedation with propofol might increase the quality of upper endoscopy. This finding may have a significant impact on the selection of the type of sedation for improving the quality of upper gastrointestinal endoscopy. «
Sedation is associated with a high acceptance rate in upper gastrointestinal endoscopy. We investigated whether the type of sedation has an impact on the quality of upper gastrointestinal endoscopy. Therefore, a total of 60 patients referred for diagnostic upper gastrointestinal endoscopy were randomized to receive sedation with either midazolam (n=30) or propofol (n=30). The examinations were videoed and the quality of upper endoscopy was assessed by experienced endoscopists who were blind to p... »