Mischbestandseffekte in semi-naturalen Wiesenaufforstungen Mittelchiles
Abstract:
Im Rahmen des Projektes „Bosques Seminaturales“ sucht das Instituto de Investigación Forestal (INFOR) in Valdivia (Chile) nach Möglichkeiten, die Attraktivität
von Naturwäldern für die Gesellschaft und die Eigentümer zu erhöhen. Das Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung ist Projektpartner und untersucht Mischungseffekte zwischen den einheimischen Nothofagus-Arten und der
exotischen Douglasie auf der naturalen und der finanziellen Ebene. Untersuchungsobjekte
sind Mischwaldaufforstungen in der IX. und der X. Region Chiles. «
Im Rahmen des Projektes „Bosques Seminaturales“ sucht das Instituto de Investigación Forestal (INFOR) in Valdivia (Chile) nach Möglichkeiten, die Attraktivität
von Naturwäldern für die Gesellschaft und die Eigentümer zu erhöhen. Das Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung ist Projektpartner und untersucht Mischungseffekte zwischen den einheimischen Nothofagus-Arten und der
exotischen Douglasie auf der naturalen und der finanziellen Ebene. Untersuchungsobjekte
sind Mischwaldauffors... »
Keywords:
tree species mixture; Mischungseffekte; Baumartenmischungen; Nothofagus; Pseudotsuga; Douglasie; Südbuche; Chile
Book / Congress title:
Ökologie der Wald-Verjüngung
Congress (additional information):
Deutscher Verband Forstlicher Versuchsanstalten, Sektion Waldbau: Jahrestagung, 18.-19. September 2006, Tharandt.
Organization:
Deutscher Verband Forstlicher Versuchsanstalten, Sektion Waldbau