Abstract:
Die Automobilindustrie ist durch kontinuierlichen Wandel geprägt. Zur erfolgreichen Marktteilnahme benötigen die Protagonisten in Zeiten globaler Wertschöpfungsnetze leistungsfähige Logistiksysteme, die sich durch ein hohes Maß an Adaptivität auszeichnen.
Um der Forderung nach Adaptivität bereits in der Phase der Logistikplanung nachzukommen, wurde im Rahmen der Arbeit unter Anwendung des Gestaltungsprinzips der Modularisierung ein bausteinbasiertes Planungskonzept geschaffen, das komplexe Planungsprozesse durch die Unterteilung in standardisierte, abgegrenzte und wiederverwendbare Umfänge transparent gestaltet und Optimierungspotenziale durch eine wissensgestützte, aufgabenindividuelle Kombination einzelner Planungsinhalte erschließt. Das Planungskonzept liegt in modellbasierter Form vor.
Die Umsetzung des Konzepts wird exemplarisch am Beispiel der Bereitstell- und Versorgungsplanung in der Automobilindustrie demonstriert.