Laserinduzierte Chlorophyllfluoreszenz zur Bestimmung des N-Gehaltes, der Biomasse und der Pflanzendichte - Technik, Feldmessungen und Einfluss der Lichtbedingungen
Translated title:
Laser-induced chlorophyll fluorescence for detection of N status, biomass, and plant density - technique, field measurements, and influence of light conditions
Eine neuartige Sensortechnik auf Basis der laserinduzierten Chlorophyllfluoreszenz, die Pflanzenbestände vom Traktordach aus erfasst, wurde im Rahmen dieser Arbeit im Hinblick auf das Einsatzpotential zur variablen N-Düngung getestet und bewertet.
Es wurden Messergebnisse zu Getreide und Raps ausgewertet und die hervorragende Eignung des Messverfahrens zur Bestimmung des N-Gehaltes und der Biomasse nachgewiesen. Darüber hinaus konnte erstmalig gezeigt werden, dass die Biomasse mit der eingesetzten Messtechnik schon zu sehr frühen Entwicklungsstadien der Pflanze detektierbar ist. Der Einfluss von Licht und Temperatur auf laserinduzierte Chlorophyllfluoreszenzmessungen konnte aufgeklärt werden. Umfangreiche Messergebnisse und eine physikalische Modellierung ermöglichen eine umfassende Erklärung des Licht- und Temperatureinflusses sowie eine entsprechende Berücksichtigung in der Düngepraxis.
«
Eine neuartige Sensortechnik auf Basis der laserinduzierten Chlorophyllfluoreszenz, die Pflanzenbestände vom Traktordach aus erfasst, wurde im Rahmen dieser Arbeit im Hinblick auf das Einsatzpotential zur variablen N-Düngung getestet und bewertet.
Es wurden Messergebnisse zu Getreide und Raps ausgewertet und die hervorragende Eignung des Messverfahrens zur Bestimmung des N-Gehaltes und der Biomasse nachgewiesen. Darüber hinaus konnte erstmalig gezeigt werden, dass die Biomasse mit der eingeset... »
Translated abstract:
A novel sensor technique, based on laser-induced chlorophyll fluorescence and working from the roof of a tractor, was tested and evaluated in the framework of this thesis with respect to application potential for site-specific N fertilization. Evaluation of measurement results of crop and oilseed rape stands showed an excellent suitability of the measurement principle for determination of the N content and the biomass. Furthermore the feasibility of determination of the biomass at very early plant growth stages could be showed for the first time. The influence of light and temperature on laser-induced chlorophyll fluorescence measurements was clarified. A large amount of measurement results and a developed physical model provided a comprehensive explanation of the influence of light and temperature allowing to deal with these influences in fertilization practice. «
A novel sensor technique, based on laser-induced chlorophyll fluorescence and working from the roof of a tractor, was tested and evaluated in the framework of this thesis with respect to application potential for site-specific N fertilization. Evaluation of measurement results of crop and oilseed rape stands showed an excellent suitability of the measurement principle for determination of the N content and the biomass. Furthermore the feasibility of determination of the biomass at very early pla... »