Translated abstract:
Um treibstoffgesteuerte supramolekulare Strukturen zu verstehen, werden analytische Werkzeuge benötigt. Durch eine Quenching-Chemie, welche Aktivierungs- und Deaktivierungsreaktionen stoppt, wird ein solches Werkzeug vorgeschlagen. Der experimentelle Arbeitsablauf zur Erzeugung solcher Strukturen wird anhand von dynamischen Kolloiden und Fasern erläutert. Darüber hinaus werden nichtlineare Reaktionskinetiken ausgenutzt, um Informationen in Molekülen zu speichern.