Abstract:
Für zukünftige Raumtransportsysteme spielt die Erfassung und Reduktion der aerothermischen Aufheizung im Hyperschallflug eine entscheidende Rolle. Im Rahmen dieser Arbeit ist es mit Hilfe effizienter numerischer Verfahren gelungen, die instationäre Aufheizung und die Flugbahnoptimierung eines zuküftigen, zweistufigen Hyperschallfluggeräts zu koppeln. Es konnten bedeutende Fortschritte im Hinblick auf die Reduktion der aerothermischen Aufheizung und die Optimerung der Flugbahnen erzielt werden.