Es wird eine Methodik zur Simulation des Passagieraufkommens basierend auf individuellen Buchungsentscheidungen nach der Nutzenmaximierungstheorie entwickelt. Die Methodik ermöglicht die Bestimmung der Passagiernachfrage und der Erlöse für unterschiedliche Fluggesellschaften und Flugzeuge mit unterschiedlichen operationellen Einsatzgebieten. Die entwickelte Methode wird dabei für zukünftige Flugzeugkonzepte mit reduzierter Reisefluggeschwindigkeit und Entwurfsreichweite speziell angewendet und liefert erste Ergebnisse über das Nachfrageverhalten seitens der Passagiere. Die daraus resultierenden Ergebnisse über die Veränderungen der Nachfrage und der Erlöse dienen als Basis für die zukünftige Optimierung von Flugzeugen seitens minimaler Umwelteinflüsse bei gleichzeitiger Sicherstellung einer geforderten Wirtschaftlichkeit. «
Es wird eine Methodik zur Simulation des Passagieraufkommens basierend auf individuellen Buchungsentscheidungen nach der Nutzenmaximierungstheorie entwickelt. Die Methodik ermöglicht die Bestimmung der Passagiernachfrage und der Erlöse für unterschiedliche Fluggesellschaften und Flugzeuge mit unterschiedlichen operationellen Einsatzgebieten. Die entwickelte Methode wird dabei für zukünftige Flugzeugkonzepte mit reduzierter Reisefluggeschwindigkeit und Entwurfsreichweite speziell angewendet und l... »
Translated abstract:
A methodology for the simulation of passenger demand based on individual booking decisions according to utility theory is developed. This methodology enables the determination of passenger demand and yields for different airlines and aircraft with different operations. The developed methodology is applied on future aircraft concepts with reduced cruise speed and design ranges and provides first results about passenger´s booking behaviour for these new concepts. Results in terms of expected changes in passenger demand and yields provide a basis for future optimization for minimised environmental impact with ensuring demanded profitability. «
A methodology for the simulation of passenger demand based on individual booking decisions according to utility theory is developed. This methodology enables the determination of passenger demand and yields for different airlines and aircraft with different operations. The developed methodology is applied on future aircraft concepts with reduced cruise speed and design ranges and provides first results about passenger´s booking behaviour for these new concepts. Results in terms of expected chang... »