Wir haben eine neue Methode zur Vorhersage von Aminosäurekontakten in Transmembranproteinen entwickelt, welche Koevolutionsanalyse mit maschinellem Lernen verbindet. Mit Hilfe dieser Kontakte war es uns möglich Signalsequenzen von N-terminalen Transmembrandomänen zu unterscheiden. Differenzierte Analysen des Exportverhaltens orthologer Proteine offenbarten zahlreiche Zugewinne und Verluste von Signalsequenzen. Diese evolutionären Veränderungen stehen in Zusammenhang mit dem Lebensstil der untersuchten Organismen.
«Wir haben eine neue Methode zur Vorhersage von Aminosäurekontakten in Transmembranproteinen entwickelt, welche Koevolutionsanalyse mit maschinellem Lernen verbindet. Mit Hilfe dieser Kontakte war es uns möglich Signalsequenzen von N-terminalen Transmembrandomänen zu unterscheiden. Differenzierte Analysen des Exportverhaltens orthologer Proteine offenbarten zahlreiche Zugewinne und Verluste von Signalsequenzen. Diese evolutionären Veränderungen stehen in Zusammenhang mit dem Lebensstil der unters...
»