Kurzfassung:
Die vorliegende Arbeit untersucht die Wirkung von Dexamethason-Medikamententräger und Ranibizumab in der Behandlung des Makulaödems infolge retinaler Venenverschlüsse im Hinblick auf Visus, Augeninnendruck und zentraler Netzhautdicke. Die Studienergebnisse (n=64) werden mit der aktuellen Literatur verglichen. Ein früher Therapiebeginn, engmaschige Kontrollen und kurze Intervalle zwischen den Injektionen sind wichtige Bedingungen für bestmögliche funktionelle und morphologische Ergebnisse.