1. Transpankreatische Precut-Sphinkterotomie (TPS) als Technik bei schwieriger Gallengangsintubation 2. Langzeit- Follow up von benignen und malignen Veränderungen der Papilla vateri
Translated title:
1. Transpancreatic Precut-Sphincterotomy (TPS) as Technique for inaccessible common bile duct 2. Long-term follow-up of benign and malignant neoplasms of the papilla of Vater
Author:
Pointner, Sebastian Paul Benno
Year:
2013
Document type:
Dissertation
Institution:
Fakultät für Medizin
Advisor:
Prinz, Christian (Prof. Dr.); Weber, Andreas (Priv.-Doz. Dr.)
Referee:
Prinz, Christian (Prof. Dr.); Greten, Florian R. (Prof. Dr.)
precut, sphincterotomy, papillotomy, transpancreatic, TPS, ERCP, papilla vateri, endoscopic papillectomy, distal common bile duct, papilla of Vater
Abstract:
Gutartige und bösartige Erkrankungen mit Verlegung der distalen ableitenden Gallenwege
können zu ernsthaften und zum Teil lebensbedrohlichen Komplikationen führen. In den
letzten Jahrzehnten wurden verschiedene endoskopische Verfahren eingeführt, um in
kurativer oder palliativer Intention eine Beseitigung des Abflusshindernisses zu erwirken.
In der vorliegenden Arbeit wurde zum einen die Transpankreatische Precut-
Sphinkterotomie (TPS) bei schwieriger konventioneller Gallengangsintubation retrospektiv
untersucht. Des Weiteren wurden benigne und maligne Veränderungen der Vater´schen
Papille und deren Langzeitverlauf nach Behandlung mit verschiedenen therapeutischen
Verfahren, hier insbesondere der endoskopischen Papillektomie, in der Retrospektive
beobachtet und beschrieben. «
Gutartige und bösartige Erkrankungen mit Verlegung der distalen ableitenden Gallenwege
können zu ernsthaften und zum Teil lebensbedrohlichen Komplikationen führen. In den
letzten Jahrzehnten wurden verschiedene endoskopische Verfahren eingeführt, um in
kurativer oder palliativer Intention eine Beseitigung des Abflusshindernisses zu erwirken.
In der vorliegenden Arbeit wurde zum einen die Transpankreatische Precut-
Sphinkterotomie (TPS) bei schwieriger konventioneller Gallengangsintubation r... »
Translated abstract:
Benign and malignant diseases with obstruction of the distal common bile ducts could lead to servere and life-threatening complications. In the last decades endoscopic procedures were induced to gain biliary access in curative or palliative intention. In this work, the Transpancreatic Precut-Sphincterotomy (TPS) as a technique for inaccessible common bile duct was investigated in a retrospective study. Furthermore, benign and malignant neoplasms of the papilla of Vater were examined retrospectively in long-term follow-up after different therapeutic procedures, especially endoscopic papillectomy. «
Benign and malignant diseases with obstruction of the distal common bile ducts could lead to servere and life-threatening complications. In the last decades endoscopic procedures were induced to gain biliary access in curative or palliative intention. In this work, the Transpancreatic Precut-Sphincterotomy (TPS) as a technique for inaccessible common bile duct was investigated in a retrospective study. Furthermore, benign and malignant neoplasms of the papilla of Vater were examined retrospectiv... »