Ernährungskommunikation zur Förderung nachhaltiger Ernährungsstile
Translated title:
Nutrition communication for promoting sustainable nutrition styles
Author:
Wilhelm, Ralph
Year:
2011
Document type:
Dissertation
Institution:
Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Advisor:
Karg, Georg (Prof. Dr., Ph.D.)
Referee:
Karg, Georg (Prof. Dr., Ph.D.); Roosen, Jutta (Prof., Ph.D.)
Language:
de
Subject group:
OEK Ökotrophologie, Ernährungswissenschaft
Keywords:
Nachhaltige Ernährung, Ernährungskommunikation, Zielfelder-Modell der Kommunikation
Translated keywords:
Sustainable nutrition, nutrition communication, target area model of communication
Abstract:
Das Ziel der Arbeit ist die Optimierung der Ernährungskommunikation zur Verbreitung einer nachhaltigen Ernährung in der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland. Eine Situationsanalyse der öffentlichen Kommunikation unterschiedlicher Organisationen zu diesem Thema verdeutlicht die vielfältigen Maßnahmen, die hierzu bereits angeboten werden. In einer Optimierungsanalyse werden Vorschläge von Experten und Verbrauchern für eine verbesserte inhaltliche und formale Gestaltung von Kommunikationsangeboten erhoben. Auf der Grundlage eines neu entwickelten Zielfelder-Modells der Kommunikation werden diese Vorschläge geordnet und mit Empfehlungen aus der Literatur ergänzt. Daraus leitet sich ein wissenschaftlich fundiertes Programm einer Verbraucherinformationspolitik zur Förderung nachhaltiger Ernährungsstile ab. «
Das Ziel der Arbeit ist die Optimierung der Ernährungskommunikation zur Verbreitung einer nachhaltigen Ernährung in der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland. Eine Situationsanalyse der öffentlichen Kommunikation unterschiedlicher Organisationen zu diesem Thema verdeutlicht die vielfältigen Maßnahmen, die hierzu bereits angeboten werden. In einer Optimierungsanalyse werden Vorschläge von Experten und Verbrauchern für eine verbesserte inhaltliche und formale Gestaltung von Kommunikationsange... »
Translated abstract:
The objective of the thesis is the optimization of nutrition communication to foster sustainable nutrition styles of the population in Germany. A situation analysis of the nutrition communication of different German organizations shows the variety of measures already undertaken. An optimization analysis collects proposals of experts and consumers for communication measures improved in form and content. Based on the development of a target area model of communication these proposals are classified and complemented by recommendations from literature. As a result a scientifically founded program for a consumer information policy promoting sustainable nutrition styles is derived. «
The objective of the thesis is the optimization of nutrition communication to foster sustainable nutrition styles of the population in Germany. A situation analysis of the nutrition communication of different German organizations shows the variety of measures already undertaken. An optimization analysis collects proposals of experts and consumers for communication measures improved in form and content. Based on the development of a target area model of communication these proposals are classifie... »